26. April 2015 Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Regisseur Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen. Er spricht mit Machern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken. Im Anschluss an diesen Film haben Sie die Gelegenheit mit Dietmar Johnen (MdL für Bündnis90/Die Grünen) zu diskutieren. Er selbst ist staatlich geprüfter Landwirt und führt zusammen mit seiner Frau einen NATURLAND-Betrieb mit Schafhaltung in der Vulkaneifel. Herzlich Einladung an alle Interessierte. Weitere Vorstellungen des Films finden Sie im Programm der Eifel-Film-Bühne, Hillesheim.
Grüne Radtour voller Erfolg 3. Juli 20253. Juli 2025 Am Sonntag den 29. Juni hatte unser Kreisverband organisiert von Sprecher Uwe Rahn zur ersten „grünen“ Radtour geladen, die Spaß, gegenseitiges Kennenlernen und den Besuch interessanter Infopunkte miteinander verband. Los […]
Antrag von SPD, UWG und Grüne: Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens 24. November 202425. November 2024 Sehr geehrter Frau Lorisch, hiermit stelle ich im Namen der Fraktionen von SPD, UWG und Bündnis90/Die Grünen den Antrag den Tagesordnungspunkt „Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens“ für […]