29. März 2014 um 20:30 Uhr – Earth Hour in Gerolstein 25. März 2014 Mit der Abschaltung der Beleuchtung der Munterley, des Aubergs und des Alten Rathauses beteiligt sich die Stadt Gerolstein an der Earth Hour 2014. Darüber hinaus wird sich auch die evangelische Kirchengemeinde mit der Abschaltung der Beleuchtung der Erlöserkirche an der Aktion beteiligen. Wir Grüne freuen uns, dass durch unsere Initiative sich Gerolstein an dieser weltweiten Aktion beteiligt. Als einziger Stadt in der Eifel steht damit Gerolstein in eine Reihe großer Städte, die weltweit mit machen. So wird in Köln für den Dom und in Dresden für die Frauenkirche ebenfalls für eine Stunde die Beleuchtung abgeschaltet. Gemeinsam wird so mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich ebenfalls zu Hause an der Aktion beteiligen ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten gesetzt. Dieses weltweite Symbol zum sparsamen Umgang mit Energie verdeutlicht, dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, die aber nur durch konkretes Handeln vor Ort erfolgreich bewältigt werden kann. Unter dem Motto „Jeder kann Klima“ kann jeder sich an der Earth Hour 2014 beteiligen. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es unter www.wwf.de/earth-hour-2014.
Antrag: Unterstützung des Brückentreff in Gerolstein 2. November 20252. November 2025 Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stelle ich für die kommende Sitzung des Ausschuss für Soziales, Generationen, Sport und Kultur zu TOP „Zuschüsse an Vereine“ den Antrag, das Brückentreff Gerolstein mit […]
Klare Kante gegen Rechtsextremismus 27. Oktober 202527. Oktober 2025 70 Menschen bilden Menschenkette gegen AfD-Veranstaltung in Birgel Am 25. Oktober 2025 formierte sich auf private Initiative von Dorothea Hafner eine 70-köpfige Menschenkette vor dem Birgeler Hof in Birgel. Anlass […]