Nächste Stadtratssitzung

Antrag: Errichtung eines Erlebnis-Innenstadtspielplatzes in Gerolstein

Unsere Innenstadt bietet bislang kaum Angebote für Kinder und Jugendliche – eine klare Schwäche, die wir dringend beheben müssen. Ein attraktives Innenstadtzentrum lebt davon, dass sich alle Generationen dort wohlfühlen. Gerade die Zielgruppe der älteren Kinder ist dabei entscheidend: Sie sind alt genug, um kurze Zeiträume unbeaufsichtigt zu verbringen, und zugleich jung genug, um von spannenden Freizeitangeboten begeistert zu werden.

Das seit längerem zum Verkauf stehende Grundstück gegenüber des Uhren- und Schmuckgeschäfts in der Hauptstraße eröffnet hierfür eine einmalige Chance. Wir schlagen vor, dass die Stadt Gerolstein dieses Grundstück erwirbt und dort einen modernen Erlebnisspielplatz mit echtem „Wow-Effekt“ errichtet. Ein solcher Platz darf nicht nur ein gewöhnlicher Spielplatz sein – er muss innovativ, anziehend und einzigartig sein, sodass er nicht nur die Kinder und Jugendlichen aus Gerolstein, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden anzieht und Familien so eher nach Gerolstein statt in die umliegenden Städte für Besorgungen fahren.

Damit stärken wir gleich doppelt unsere Innenstadt:

  1. Familienfreundlichkeit: Eltern können entspannt einkaufen oder die Gastronomie genießen, während ihre Kinder sinnvoll beschäftigt sind.
  2. Wirtschaftsförderung: durch die Attraktivität des Angebots entsteht ein zusätzlicher Anreiz, Einkäufe und Freizeitaktivitäten nach Gerolstein zu verlagern, statt in die umliegenden Städte auszuweichen.

Dieses Projekt wäre somit nicht nur ein Gewinn für Kinder und Jugendliche, sondern auch ein klarer Impuls für die Belebung und Weiterentwicklung unserer Innenstadt. Des Weiteren würden auch die in der Innenstadt lebenden Familien von einem neuen, Kinder und Jugendgerechten Angebot profitieren.

Ggf. mit Sitzmöglichkeiten, Schachbretttisch für ältere, Tischtennisplatte o.Ä., etc.

Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat der Stadt Gerolstein beschließt:

  1. Die Stadt Gerolstein prüft den Erwerb des Grundstücks gegenüber des Uhren- und Schmuckgeschäfts in der Hauptstraße.
  2. Ziel ist die Errichtung eines innovativen Erlebnisspielplatzes für Kinder und Jugendliche in der Innenstadt.
  3. Der Erlebnisspielplatz soll sich deutlich von herkömmlichen Spielplätzen abheben,einen besonderen Attraktionswert („Wow-Effekt“) besitzen und auch Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Gemeinden anziehen.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, mögliche Förderprogramme und weitere Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen.