26. April 2015 Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Regisseur Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen. Er spricht mit Machern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken. Im Anschluss an diesen Film haben Sie die Gelegenheit mit Dietmar Johnen (MdL für Bündnis90/Die Grünen) zu diskutieren. Er selbst ist staatlich geprüfter Landwirt und führt zusammen mit seiner Frau einen NATURLAND-Betrieb mit Schafhaltung in der Vulkaneifel. Herzlich Einladung an alle Interessierte. Weitere Vorstellungen des Films finden Sie im Programm der Eifel-Film-Bühne, Hillesheim.
Landtagskandidat zum Gespräch bei Orgelbau Fasen in Oberbettingen 30. Oktober 202531. Oktober 2025 Handwerk, Kultur und Zukunft im ländlichen Raum Die Zukunft des ländlichen Raums, handwerkspolitische Herausforderungen und der Erhalt kulturellen Erbes standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Thomas Heinemann-Hildner, Landtagskandidat von Bündnis […]
Klare Kante gegen Rechtsextremismus 27. Oktober 202527. Oktober 2025 70 Menschen bilden Menschenkette gegen AfD-Veranstaltung in Birgel Am 25. Oktober 2025 formierte sich auf private Initiative von Dorothea Hafner eine 70-köpfige Menschenkette vor dem Birgeler Hof in Birgel. Anlass […]