AKTIONSCAMP BÜCHEL 2021 5. Juli 2021 ... aus Anlass des In-Kraft-Tretens des UN-Atomwaffen-Verbotsvertrages (Foto/ (c)): Karl-W. Koch, Mehren IPPNW und ICAN 6.-11. Juli 2021, Atomwaffenstandort Büchel Am 22. Januar diesen Jahres ist der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Seitdem sind Atomwaffen völkerrechtlich geächtet und somit verboten. Ein Meilenstein im Jahrzehnte alten Kampf gegen die atomaren Massenvernichtungsmittel! Obwohl die Bundesregierung vorgibt, an einer atomwaffenfreien Welt zu arbeiten, und laut einer repräsentativen Umfrage 92 Prozent der Deutschen für einen Beitritt zum Atomwaffenverbot sind, boykottiert Deutschland immer noch den Verbotsvertrag. Mit der nuklearen Teilhabe in der NATO und der Verfügung über US-Atomwaffen in Büchel handelt die Bundesregierung eindeutig gegen geltendes Völkerrecht. https://buechel.nuclearban.de/ Am 8.6. um 14:00 Uhr betreue/leite ich einen Workshop zur „Proliferation“ (= Verbreitung/Weitergabe von Techniken, Wissen oder Material zur Atombombenherstellung), würde mich über Teilnahme aus dem KV freuen … Bild: Demo am 22 .Januar 2021 aus Anlass des In-Kraft-Tretens des UN-Atomwaffen-Verbotsvertrages Foto / (c): Karl-W. Koch, Mehren herzliche Grüße Karl-W.
Grüne Radtour voller Erfolg 3. Juli 20253. Juli 2025 Am Sonntag den 29. Juni hatte unser Kreisverband organisiert von Sprecher Uwe Rahn zur ersten „grünen“ Radtour geladen, die Spaß, gegenseitiges Kennenlernen und den Besuch interessanter Infopunkte miteinander verband. Los […]
Antrag von SPD, UWG und Grüne: Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens 24. November 202425. November 2024 Sehr geehrter Frau Lorisch, hiermit stelle ich im Namen der Fraktionen von SPD, UWG und Bündnis90/Die Grünen den Antrag den Tagesordnungspunkt „Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens“ für […]