Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat Gerolstein hat für den nächsten Bauausschuss am 26.11.2025 einen Bericht über die aktuelle Umsetzung des Radwegekonzepts beantragt.
Begründung
Vom LBM (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz) wurde mittlerweile der Fuß- und Radweg entlang des Peschenbaches zwischen der Straße „Am Sandborn“ und dem „Hainbuchenweg“ ausgebaut. Diese Verbindung ist nur eine Maßnahme der geplanten Route vom Kylltalradweg zum Gewerbegebiet. Die folgenden Maßnahmen sollten nun zeitnah umgesetzt werden, damit diese Route für Radfahrer gut nutzbar und angenommen wird:
- Aufbringen reflektierender Randmarkierungen auf allen vorhandenen Fuß- und Radwegen dieser Route
- Ausweisung der Straße „Am Auberg“ als Fahrradstraße mit für KFZ-Verkehr frei
- Straße „Am Sandborn“: Piktogramme zur Führung der Radfahrenden auf der Straße
- Einmündung „Am Sandborn“ in den neuen Fuß-/Radweg Peschenbach verbessern: Absenkung Bordstein auf Straßenniveau, Abbiegespur für Radfahrer
- Ausweisung des Abschnitts „Hainbuchenweg“ – „Eichenweg“ als Fahrradstraße mit Anlieger frei
- beide Einmündung in den Vulkanring: Querungshilfe/Markierung für Radverkehr
- Beschilderung der Route
Das Radwegekonzept sieht weitere, aufwändigere Maßnahmen entlang dieser Route vor, die im Anschluss nach und nach umgesetzt werden können.
Darüber soll berichtet werden, welche weiteren Maßnahmen aus dem vorliegenden Radwegekonzept für Gerolstein in absehbarer Zeit umgesetzt werden sollen. Hierbei interessiert insbesondere die Alternativroute zur Lissinger Straße, von der auch der Autoverkehr in der Zeit der Sperrung der Hochbrücke in Gerolstein profitieren wird.