Antrag: Unterstützung des Brückentreff in Gerolstein 2. November 20252. November 2025 Brückentreffen Gerolstein, © H. Eltze Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stelle ich für die kommende Sitzung des Ausschuss für Soziales, Generationen, Sport und Kultur zu TOP „Zuschüsse an Vereine“ den Antrag, das Brückentreff Gerolstein mit 500,-€ zu unterstützen. Begründung Die Integration von Menschen, die zu uns kommen ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gelingt diese Integration, profitieren wir alle, die Zugewanderten wie auch die die schon lange hier wohnen. Die Integrationsarbeit muss insbesondere vor Ort geleistet werden muss. In Gerolstein kümmern sich seit 2024 Ehrenamtliche im Rahmen des Brückentreffs vorbildlich um diese Aufgabe. Ursprünglich fand das Brückentreff in der Stadthalle Rondell statt. Leider war die Stadt aber nicht mehr bereit, diese Räume ohne jegliche Kosten bereitzustellen. Erfreulicherweise wurde dann im Mehrgenerationenhaus ein neuer Ort gefunden, in dem das Brückentreff nun stattfindet. Wir finden, dass die Stadt mehr zur Unterstützung dieser wichtigen Integrationsarbeit beitragen sollte, als die wohl eher symbolischen 100 €, wie sie in dem Vorschlag für die Sitzung enthalten sind. Im Haushalt der Stadt sind für die Vereinsförderung 11.000 € eingeplant. Mit dem aktuellem Vorschlag sollen hiervon 9.900 € zur Unterstützung aller Vereine sowie 250 € für Büchereien verausgabt werden. Somit ist noch Spielraum vorhanden, um den Zuschuss für die Arbeit des Brückentreffs auf insgesamt 500 € zu erhöhen und so deren geplante Maßnahmen – Erweiterung des Spiel- und Bücherangebotes und einen Tagesausflug zur Kasselburg – zu ermöglichen.
Klare Kante gegen Rechtsextremismus 27. Oktober 202527. Oktober 2025 70 Menschen bilden Menschenkette gegen AfD-Veranstaltung in Birgel Am 25. Oktober 2025 formierte sich auf private Initiative von Dorothea Hafner eine 70-köpfige Menschenkette vor dem Birgeler Hof in Birgel. Anlass […]
Dörfer jetzt vor Durchfahrtverkehr schützen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 Lückenschluss A1 ist nicht die Lösung Wir Grüne stehen dem Lückenschluss der A1 sehr differenziert gegenüber. Denn man sollte sich über die Einschnitte in die Natur, Umwelt, Flora und Fauna […]