Bericht von der Landesdelegiertenversammlung in Lahnstein 24. April 202430. April 2024 Grüne Jugend am Rednerpult bei der LDV in Lahnstein, Foto Uwe Rahn Judith und ich, Uwe, reisten wegen der katastrophalen ÖPNV Verbindung mit dem Auto zur Landesdelegiertenversamlung am 20.4.2024 an, wie eben viele andere der Delegierten auch. Welche Anträge es gab, wie abgestimmt wurde, wer RednerIn war usw. kann man auf der Seite der Grünen RLP nachlesen. Von hier nur ein paar subjektive Eindrücke. Der erste und für mich wichtigste Eindruck: der Generationswechsel hat in allen Bereichen und allen Kreisverbänden stattgefunden. Junge Leute, wohin man schaute. Das war grandios, wenngleich mir und Judith klar wurde, dass wir Alten ein kleiner Bestandteil der Grünen sind. UND DAS IST GUT SO!! Unterstützen wir die Jugend nach Kräften. Wir haben ihnen schließlich diesen maroden Planeten übergeben. Die wilde Jugend: Will keine ständigen Kompromisse, will, dass die grüne DNA zum Vorschein kommt, bezieht sich oft auf das Grundgesetz. Auf den Koalitionsvertrag. Das gefiel mir gut. Daher wurde auch der von von Karl-Wilhelm Koch u.a. eingebrachte Antrag der Wissing in die Schranken weisen soll, so gut angenommen. Die Jugend sprach auch einer Reihe der Alten aus der Seele. Asylgesetz, Klimakompromiss, Tempobegrenzung, Ausbau des ÖPNV sind Themen, wo sie keine Kompromisse sehen wollen. Ich stehe ja bekanntermaßen hinter unseren Bundesgrünen und schätze ihre Arbeit. Aber ab und zu sollte man auch dort mal auf den Tisch hauen. (Schöner Kommentar zur „Redezeitampel“ am Rednerpult: wenn sie gelb ist , wird es Zeit, zu gehen 🙂 ) Insgesamt war die Landesdelegiertenversammlung sehr harmonisch, tolle Stimmung und ich war froh, dabei gewesen zu sein.
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]