Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Regional und mit frischen Ideen: Wie kann unsere Landwirtschaft der Zukunft aussehen?

14. Mai um 18:30 bis 20:30

Landwirtschaft der Zukunft, Foto privat

Diskussionsabend im Historischen Bahnhof Ahütte

Auf Einladung der Vulkaneifel-Grünen diskutieren Landwirt*innen verschiedener Generationen zusammen mit weiteren Gesprächsgästen zu den Fragen: Wie kann eine naturnahe Landwirtschaft bei uns besser gelingen? Wo liegen die Chancen, Notwendigkeiten und auch Hemmnisse und Stolpersteine? Welche neuen Wege wurden schon gegangen, welche Erfahrungen schon gemacht und wie müsste die Politik dabei unterstützen? Welche Strukturen braucht die Landwirtschaft, um regional und regenerativ statt intensiv und global funktionieren zu können?

Mit dabei:Landwirtschaft der Zukunft, Foto privat

  • Norbert Meyer, Landwirt, Duppach
  • Frieda Größel, Landwirtin, Darscheid
  • Hannah und Thomas Brass, Üdersdorf, Landwirte
  • Regino Esch, Vorsitzender Bioland LV Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Leo Emondts, Bäckermeister, Kerpen
  • N.N., Metzgermeister

In gemütlicher Atmosphäre ist ausreichend Gelegenheit zum direkten Austausch gegeben.

Der Eintritt ist frei. Wegen begrenzter Kapazitäten aber Voranmeldung erbeten unter gisela.rau@gruene-vulkaneifel

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
18:30 bis 20:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Bündnis90/Die Grünen OV Kylltal
E-Mail
gruene-gerolstein@t-online.de

Veranstaltungsort

Historischrr Bahnhof, Ahütte
Bahnhofstraße 9
Ahütte-Üxheim, 54579
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen