Gerolstein beteiligt sich an der Earth Hour 2014 9. Oktober 2013 Auf Antrag der Grünen Stadtratsfraktion hat der Stadtrat Gerolstein die Teilnahme an der Earth Hour 2014 begrüßt. Die Stadt Gerolstein wird diese Aktion mit geeigneten Maßnahmen unterstützen. Die Grüne Stadtratsfraktion hatte für die Stadtratssitzung am 17.9.2013 den folgenden Antrag gestellt: Antrag ——— Der Stadtrat Gerolstein beschließt die Teilnahme der Stadt an der nächsten Earth Hour am 29.3.2014. An diesem Tag werden weltweit in tausenden Städten die Beleuchtungen bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten abgestellt. Der Stadtrat bittet auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sich an dieser Aktion zu beteiligen und für eine Stunde zu Hause das Licht zu löschen. Mit der Teilnahme an dieser symbolischen Aktion möchte der Stadtrat ein sichtbares Zeichen für den Schutz von Umwelt und Klima setzen und insbesondere auf die Notwendigkeit des sparsamen Umgangs mit Energie zum Schutze des Klimas hinweisen. Klimaschutz ist eine weltweite Herausforderung die weltweite Zusammenarbeit aber auch konkretes Handeln vor Ort erfordert. Der Stadtbürgermeister wird beauftragt nach den notwendigen Abstimmung mit dem Energieversorger und eventuellen Partnern dem Haupt- und Finanzausschuss einen konkrete Vorschlag zur Beteiligung der Stadt Gerolstein an der Earth Hour 2014 zu unterbreiten. Informationen über die Earth Hour sind im Internet unter https://www.earthhour.org (englisch), https://www.wwf.de/earth-hour-2013/, und z.B. https://www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilungen/2013/07988/ zu finden.
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]