Grüne verschenken Bienenfutter 9. Juni 2022 Grüne verschenken Bienenfutter, Foto Uwe Rahn Nachträglich zum Tag der Bienen war der OV Kylltal am Samstag, den 11.06.2022 mit einem kleinen Infostand auf dem Gerolsteiner Bauernmarkt. Insbesondere Ute hatte im Vorfeld einiges an Bienenfutter vorbereitet und den Stand und damit auch unsere Besucher:innen am Stand bereichert. Die typischen Samenmischungen für Blumenwiesen sind für den eigenen Garten bestimmt und sollen nicht in der Landschaft ausgebracht werden, da sie keine regionale Herkunft haben. Die herkömmlichen „Blumenwiesen“ enthalten fremde Arten wie Sonnenblume, Phazelie, Malven, Schmuckkörbchen etc. Das schadet nicht, weil es Futter-Tankstellen sind, aber sie bedienen hauptsächlich Honigbienen und Hummeln. Sie bieten eher keine Nahrung für Wildbienen und sie bieten diesen keinen Lebensraum. Wenn man wirklich etwas für unsere heimischen Insekten tun will, dann muss man „Unkräuter“ und Gräser stehen lassen.
Informationsabend „Wie heizen wir in Zukunft?“ voller Erfolg 10. Januar 202510. Januar 2025 Der aus Mainz angereiste Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann, Energie- und klimapolitischer Sprecher der Grünen, gab zunächst einen Überblick über das so emotional diskutierte „Heizungsgesetz“, mit offiziellem Namen Gebäude-Energiegesetz, das schon 2020 […]
Neuwahl des Vorstands des Ortsverbandes Kylltal von Bündnis90/Die Grünen 7. Dezember 202413. Januar 2025 Nach zwei Rücktritten aus dem aktuellen Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung des OV Kylltals am 4.12.2024 der Vorstand komplett neu gewählt. Der neue Vorstand besteht jetzt aus den beiden Sprecher:innen […]