Grüne verschenken Bienenfutter 9. Juni 2022 Grüne verschenken Bienenfutter, Foto Uwe Rahn Nachträglich zum Tag der Bienen war der OV Kylltal am Samstag, den 11.06.2022 mit einem kleinen Infostand auf dem Gerolsteiner Bauernmarkt. Insbesondere Ute hatte im Vorfeld einiges an Bienenfutter vorbereitet und den Stand und damit auch unsere Besucher:innen am Stand bereichert. Die typischen Samenmischungen für Blumenwiesen sind für den eigenen Garten bestimmt und sollen nicht in der Landschaft ausgebracht werden, da sie keine regionale Herkunft haben. Die herkömmlichen „Blumenwiesen“ enthalten fremde Arten wie Sonnenblume, Phazelie, Malven, Schmuckkörbchen etc. Das schadet nicht, weil es Futter-Tankstellen sind, aber sie bedienen hauptsächlich Honigbienen und Hummeln. Sie bieten eher keine Nahrung für Wildbienen und sie bieten diesen keinen Lebensraum. Wenn man wirklich etwas für unsere heimischen Insekten tun will, dann muss man „Unkräuter“ und Gräser stehen lassen.
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]