Holzrückeaktion bei Blankenheim 23. Juli 202323. Juli 2023 Eingeladen und organisiert durch den OV Kylltal fand sich am 22. Juli eine interessierte Gruppe in Blankenheim Reetz zusammen, um Julia Zenner bei ihrer Arbeit mit Kaltblüter Rocky zu begleiten. Zum besseren Verständnis für die schonende Art des Rückens von Holz (die übrigens sogar im Koalitionsvertrag verankert ist. https://www.topagrar.com/jagd-und-wald/news/waldarbeit-mit-rueckepferden-steht-im-koalitionsvertrag-12784808.html ) hatte Julia den Waldbesitzer, einen Waldpächter und ihren Lebensgefährten, der ebenfalls vom Fach ist, dabei, so dass wir alle Fragen beantwortet bekamen und obendrein noch viele Erklärungen bezüglich Aufforsten, Sichten des Baumbestandes im Wald usw. bekamen. Wir konnten uns überzeugen, wie zügig und schonend große Stämme bis an die Wege gezogen wurden, immer wieder gekoppelt mit Erklärungen von Julia. Vielen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Fachleute und auch an die TeilnehmerInnen, die sich die Zeit genommen haben, um sich über klima- und umweltschonendes Arbeiten im Wald zu informieren. Fotos: Uwe Rahn
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]