Info-Veranstaltung / IG Eifelvulkane 15. Februar 2020 Unter dem Motto Berge weg – Zukunft weg hat die IG Eifelvulkane zu einer Informationsveranstaltung zum Abbau-Alptraum um Hillesheim eingeladen, bei dem Herrn Landrat Heinz-Peter Thiel, Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Trier, Unterschriften gegen den exzessiven Gesteinsabbaus von mittlerweile 14.000 Bürger°innen des Vulkaneifelkreises übergeben wurden. Im Anschluss fand eine Besichtigung von Hillesheimer Gruben statt. Vom Rathaus Hillesheim spazierte (oder fuhr) man bei schönem Sonnenwetter zur Kyller Höhe, von wo aus ein tiefer Einblick in den derzeitigen Abbau möglich ist. Die aktuellen Planungen sehen hier für die Zukunft eine drastische Erweiterung der potentiellen Abbauflächen vor. Die drei Gruben wachsen zu einer riesigen Mondlandschaft zusammen und die genehmigten Abbauflächen umfassen bereits 52 ha (mit über 4 Mio. t Abbaureserven). Die geplanten Erweiterungen würden dann zu einer Gesamtfläche von ca. 1,8 Quadratkilometer, etwa der Fläche von Hillesheim, führen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der IG Eifelvulkane für Ihren unermüdlichen Einsatz der letzten Jahre für unsere Vulkaneifelberge „das Gesicht der Eifel“, heute besonders Resi Schmitz als Veranstalterin dieser Exkursion und Hartmut Schmitt für die Entwurfsfassung eines über 100seitigen Diskussionspapiers für die Abstimmung eines Kreisentwicklungskonzeptes, über das in der Sitzung des Ausschusses Klimaschutz, Mobilität und Infrastruktur am 02. März 2020 ab 15 Uhr in der Kreisverwaltung Daun beraten wird. Die Fraktionsmitglieder von Bündnis90/Die Grünen, Kreisverband Vulkaneifel, die in den verschiedenen Gremien des Landkreises Vulkaneifel sitzen, werden sich für den Erhalt der Vulkanberge als Gesicht der Eifel einsetzen, eine Investition in unsere Zukunft!!! Link zur Homepage der IG Eifelvulkane: https://eifelvulkane.wordpress.com/
Landtagskandidat zum Gespräch bei Orgelbau Fasen in Oberbettingen 30. Oktober 202531. Oktober 2025 Handwerk, Kultur und Zukunft im ländlichen Raum Die Zukunft des ländlichen Raums, handwerkspolitische Herausforderungen und der Erhalt kulturellen Erbes standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Thomas Heinemann-Hildner, Landtagskandidat von Bündnis […]
Klare Kante gegen Rechtsextremismus 27. Oktober 202527. Oktober 2025 70 Menschen bilden Menschenkette gegen AfD-Veranstaltung in Birgel Am 25. Oktober 2025 formierte sich auf private Initiative von Dorothea Hafner eine 70-köpfige Menschenkette vor dem Birgeler Hof in Birgel. Anlass […]