Aktion: Kein Ei mit der „DREI“ 11. April 2017 Der Ortsverband Gerolstein von Bündnis 90/Die Grünen verschenkt auch in diesem Jahr am Ostersamstag auf dem Bauernmarkt in Gerolstein Bio-Eier aus der Freilandhaltung. Die Aktion findet statt unter dem Titel Kein Ei mit der „DREI“ ganz bewusst auf dem Bauernmarkt statt. Dabei möchten wir die Verbraucher darauf aufmerksam machen, dass es immer noch Eier aus Käfighaltung (Kennziffer 3) gibt und man diese Haltungsform an der ersten Ziffer der aufgedruckten Kennziffer auf dem Ei gut erkennen kann. Wir möchten die Menschen gerade, wo in der Osterzeit sehr viele Eier konsumiert werden, nochmal diesbezüglich sensibilisieren. Seit der Einführung der Eierkennzeichnung können Verbraucher Politik mit ihrem Einkaufskorb betreiben und ihre bevorzugte Haltungsform unterstützen. Eier mit der Kennnummer „3“ stammen aus Käfighaltung, bei der ein Huhn auf 22 x22,5 cm leben und legen muss. Auch nach dem Verbot der Käfighaltung in Deutschland können noch in vielen Läden Käfigeier z.B. aus Holland gekauft werden. Die Hälfte aller verbrauchten Eier geht aber in die Verarbeitung ein – in Kekse, Kuchen und Nudeln. Da besteht keine Kennzeichnungspflicht, der Verbraucher hat leider keine Wahl „Holen Sie sich Ihr Osterei am Samstag 15. April zwischen 9 und 11 Uhr am Grünen Stand auf dem Bauernmarkt ab!“
Informationsabend „Wie heizen wir in Zukunft?“ voller Erfolg 10. Januar 202510. Januar 2025 Der aus Mainz angereiste Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann, Energie- und klimapolitischer Sprecher der Grünen, gab zunächst einen Überblick über das so emotional diskutierte „Heizungsgesetz“, mit offiziellem Namen Gebäude-Energiegesetz, das schon 2020 […]
Neuwahl des Vorstands des Ortsverbandes Kylltal von Bündnis90/Die Grünen 7. Dezember 202413. Januar 2025 Nach zwei Rücktritten aus dem aktuellen Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung des OV Kylltals am 4.12.2024 der Vorstand komplett neu gewählt. Der neue Vorstand besteht jetzt aus den beiden Sprecher:innen […]