Neujahrsempfang 2024 von Bündnis 90 / Die Grünen Vulkaneifel 1. Februar 20241. Februar 2024 Von links: Resi Schmitz, Benjy Thömmes, Judith Locker, Pia Schellhammer, Lydia Enders, Dorothea Hafner, Hendrik Eltze. Die Bildrechte hat Tine Kuncke Persönliche Mitarbeiterin Pia Schellhammer | MdL Unser diesjährige Neujahrsempfang fand am 20. Januar Im schönen Ambiente der Lounge des Lokschuppen Gerolstein statt. Mehr als vierzig geladene Gäste erschienen, um mit uns das Neue Jahr zu begrüßen, und fühlten sich in dem schön restaurierten Gebäude sichtlich wohl. Unter den Gästen konnten wir Frau Landrätin Julia Gieseking, Gordon Schnieder, MdL, Jens Jensen, MdL, weitere grüne Mitglieder, u.a. des Landesvorstandes, der Nachbarkreise und weiterer Gremien, sowie Interessierte begrüßen. Die Sprecherinnen Dorothea und Resi stellten Pia Schellhammer, MdL und Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis90 / Die Grünen in Rheinland-Pfalz vor. Pia Schellhammer hob in ihrer Rede folgende Punkte hervor: Die aktuell schwierige Bundes- und Landespolitik, die zum Teil sehr verständliche Wut der Bauern und auch Problematiken speziell des ländlichen Raums der Vulkaneifel. Die aber insgesamt positiven Entwicklungen der Kommunen, unter anderem unterstützt durch Landes- und Bundesprogramme, unterstrich sie in ihrer kurzweiligen Rede. Danach würdigten die Sprecherinnen die langjährige Politikerin und Fraktionsvorsitzende Waltraud Rexrodt aus Daun, die sich im Sommer endgültig von der aktiven Politik verabschiedet. In ihrer Rede, die fast 25 Jahre politische Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Daun reflektierte, konnte sie Spannendes aus ihrer Amtszeit berichten. Auch Dietmar Johnen, der im Verbandsgemeinderat Gerolstein als Fraktionsvorsitzender tätig war und in der nächsten Legislaturperiode leider nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung steht, hielt Rückschau auf seine politische Tätigkeit dort und einen mahnenden, aber auch hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Geehrt wurden auch die scheidenden Ratsmitglieder Ingrid Richter, VG Daun und Eva Pestemer, Kreistag Vulkaneifel. Eine besondere Ehrung ging an Horst Lodde, der seit 20 Jahren in den Räten von Stadt und VG Gerolstein tätig ist. Als neue Fraktionsvorsitzende der Grünen der VG Gerolstein stellte Resi Schmitz sich und Ihre Ziele dem Publikum vor. Nach dem offiziellen Programm war Gelegenheit zum intensiven Austausch. Hier war man sich einig, dass die Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen zu einer guten, demokratischen Haltung gehören muss. Insgesamt blicken wir hoffnungsvoll in das Jahr 2024 und auf die Kommunalwahlen. Foto von anwesenden Mitgliedern unseres Kreisverbandes Pia Schellhammer MdL bei Ihrer Rede v.l.n.r. Resi Schmitz, Dorothea Hafner, Waltraud Rexroth Der geschäftsführende Vorstand: v.l.n.r. Benjy Thömmes, Resi Schmitz, Dorothea Hafner Pia Schellhammer MdL bei Ihrer Rede v.l.n.r. Resi Schmitz, Dietmar Johnen, Dorothea Hafner Pia Schellhammer MdL bei Ihrer Rede Von links: Resi Schmitz, Benjy Thömmes, Judith Locker, Pia Schellhammer, Lydia Enders, Dorothea Hafner, Hendrik Eltze. Hinweise zu den Fotos:Die Bildrechte hat Tine Kuncke Persönliche Mitarbeiterin Pia Schellhammer | MdLDie Bildrechte hat Uwe Rahn Mitglied des Kreisverband Vulkaneifel
Volles Haus beim Neujahrsempfang 2025 16. Januar 202516. Januar 2025 Unser diesjähriger traditioneller Neujahrsempfang des Kreisverbands am 11. Januar im Gerolsteiner Lokschuppen war bestens besucht: Offenbar hatten wir mit dem Motto „Familien im Focus“ einen Nerv getroffen. Nach einem Sektempfang […]
Informationsabend „Wie heizen wir in Zukunft?“ voller Erfolg 10. Januar 202510. Januar 2025 Der aus Mainz angereiste Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann, Energie- und klimapolitischer Sprecher der Grünen, gab zunächst einen Überblick über das so emotional diskutierte „Heizungsgesetz“, mit offiziellem Namen Gebäude-Energiegesetz, das schon 2020 […]