Grünes Wahlversprechen umgesetzt: „KEIN HAUPTAMTLICHER BEIGEORDNETER“ 9. Januar 2019 Zur heutigen Entscheidung des neuen Gerolsteiner Verbandsgemeinderates keinen hauptamtlichen Beigeordneten vorzusehen erklären Tim Steen (Sprecher Grüne OV Kylltal) und Dietmar Johnen (Fraktionsvorsitzender Grüne): „Kein hauptamtlicher Beigeordneter“ war eine Aussagen im Wahlprogramm der Grünen für die neue Gerolsteiner Verbandsgemeinde. Mit dieser Aussage standen die Grünen im Wahlkampf alleine. Alle Mitbewerber hatten offen gelassen, ob es einen hauptamtlichen Beigeordneten geben sollte oder nicht. Heute hat der neue Verbandsgemeinderat festgelegt, dass es ausschließlich ehrenamtliche Beigeordnete geben wird. Damit konnten die Grünen sich mit ihren Argumenten durchsetzen. Der Posten eines hauptamtlichen Beigeordneten wurde deshalb nicht missbraucht, um politische Mehrheiten zu erkaufen. Ein hauptamtlicher Beigeordneter hätte im Jahr ca 100.000,- € gekostet. Damit wäre ein Ziel der Fusion, nämlich Verwaltungskosten zu sparen und die beteiligten Gemeinden zu entlasten. von Beginn an erschwert worden. Die Grünen sind weiterhin der Meinung, dass aus den bisherigen Verwaltungen genügend erfahrene Führungskräfte vorhanden sind, so dass auch unter diesem Aspekt eine zusätzliche Führungskraft in der neuen Verwaltung nicht notwendig ist.
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]