Pressemitteilung – Grüne Unterstützung für Heike Bohn 13. August 2011 Der Kreisverband Vulkaneifel von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN unterstützt die Kandidatur von Heike Bohn. Nach ausführlichen Gesprächen mit beiden Kandidatinnen wurde am Dienstag Abend in einer Kreisvorstandsitzung nach langer Diskussion und Abwägung das Votum mit einer deutlichen Mehrheit beschlossen. Gründe dafür lagen in dem glaubhaften Einsatz von Frau Bohn für die Ziele einer Emissionsfreien Verbandsgemeinde, dem Einsatz für Erneuerbare Energie, u.a. der Erneuerung der Heizungssysteme in den Schulen. Der vorbildliche Einsatz für eine gesunden Ernährung junger Menschen in der Verbandsgemeinde wie die guten und nachhaltigen Ansätze im Tourismus sprechen aus grüner Sicht ebenfalls für Frau Bohn. Das Gespräch mit der CDU-Kandidatin, Elisabeth Escales, hat bei den grünen Gesprächsteilnehmern einen tiefen Eindruck hinterlassen. Frau Escales hat sich an manchen Punkten überraschend offen für grüne Vorstellungen gezeigt. Dies könnte zukünftig zu einer Basis für eine engere Zusammenarbeit der beiden Parteien werden. Letztlich wurde jedoch für eine Unterstützung von Heike Bohn entschieden, da diese – wie die anderen sie unterstützenden Parteien – in der Vergangenheit immer einen offenen, ehrlichen Umgang mit den Grünen pflegte und deren Anliegen aufgriff und unterstützte, während die Hillesheimer CDU sich in der letzten Legislaturperiode den Luxus einer Fundamental-Opposition und Ausgrenzung des grünen Ratsmitgliedes leistete. Daher überwogen die Zweifel, dass eine CDU-Kandidatin Escales mit der existierenden CDU-Fraktion in der Tat grüne Politik umsetzen könnte. Bei zwei ähnlich gut geeigneten Kandidatinnen gab also die Erfahrung der letzten acht Jahre, in den Heike Bohn gute Arbeit geleistet hat, letztlich den Ausschlag für das grüne Votum. Der CDU wünschen wir, dass mittelfristig der – mit dem sehr positiv verlaufenen Gespräch – beschrittene Weg zu einer offenen, fairen Zusammenarbeit unserer Parteien miteinander führen wird. Die Grünen stehen für weitere inhaltliche Gespräche, um unsere Region voranzubringen, zur Verfügung.
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]