„Schwarze Zeiten“ für die Eifel gehen zu Ende – GRÜNE gratulieren Heinz-Peter Thiel zur Wahl 4. Dezember 2012 04.12.2012 Pressemitteilung Landesverband Die Landesvorsitzende der GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Britta Steck, gratuliert dem neuen Landrat des Kreises Vulkaneifel Heinz-Peter Thiel zu seinem Wahlsieg: [PM 77/2012] „Wir gratulieren Heinz-Peter Thiel ganz herzlich zu seinem tollen Wahlerfolg. Mit seinem eindeutigen Ergebnis von 61,3 Prozent hat er den Mitbewerber der CDU klar in die Schranken verwiesen. Gerade nachdem es einem lokalen Anzeigenblättchen gelungen war einen Landrat aus dem Amt zu schreiben, haben die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimmabgabe deutlich gemacht, dass sie für die Vulkaneifel eine faire Politik wählen. Die niedrige Wahlbeteiligung von unter vierzig Prozent zeigt aber auch, in welchem Maße sich bereits Politikverdrossenheit breit gemacht hat. Nach der OB-Wahl in Mayen haben die Eifeler der CDU erneut eindrucksvoll demonstriert, dass die „schwarzen Zeiten“ für die Eifel endgültig vorbei sind. Ich wünsche Heinz-Peter Thiel alles Gute und eine breite Unterstützung bei der Ausübung seines Amtes als Landrat im Kreis Vulkaneifel“ so die Landesvorsitzende Britta Steck. Heinz-Peter Thiel war als parteiloser Kandidat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern und GRÜNEN für die Wahl des Landesrates im Kreis Vulkaneifel angetreten.
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]