Antrag: Förderung des Vereins „Dauner Tafel e.V.“ durch die Verbandsgemeinde Gerolstein 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung des Gerolsteiner Verbandsgemeinderates am 17.12.2024 Im Rahmen eines informellen Gesprächs mit dem Geschäftsführenden VorstandsmitgliedernFrau Rita Schmaus und Michael Lauer der Dauner Tafel e.V. haben wir die Örtlichkeiten amDauner Standort besichtigt. In einem Rundgang durch die Räumlichkeiten wurden uns dieLebensmittelausgabe und logistischen Herausforderungen erläutert.Die Dauner Tafel e.V. ist ein selbständiger, gemeinnütziger Verein, der auf ehrenamtlicherBasis – das heißt ohne Bezahlung – bedürftige Menschen im gesamten Vulkaneifelkreis mitLebensmitteln unterstützt. Rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jede Woche damit beschäftigt, die gespende-ten Lebensmittel zur Tafel zu transportieren, zu sichten und für die Ausgabe in die Regale zusortieren. In dem Gespräch stellte sich heraus, dass sich von den 3 Verbandsgemeinden des Kreisesnur die VG Kelberg und VG Daun mit Spenden an den Unkosten der Dauner Tafel e.V. beteiligen. Dabei werden 1/3 der Kunden aus der VG Gerolstein versorgt.Wir als Bündnis 90/Die Grünen halten es für angemessen sich als VG an den Unkosten zubeteiligen und stellen den Antrag für eine finanzielle Spende von 8.000 € an die Dauner Tafele.V. Wir würden eine Unterstützung aller Fraktionen der VG Gerolstein begrüßen.Resi Schmitz, Hendrik EltzeFraktion Bündnis 90/Die Grünen im VG-Rat Gerolstein
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]