Klare Kante gegen Rechtsextremismus 27. Oktober 202527. Oktober 2025 70 Menschen bilden Menschenkette gegen AfD-Veranstaltung in Birgel Am 25. Oktober 2025 formierte sich auf private Initiative von Dorothea Hafner eine 70-köpfige Menschenkette vor dem Birgeler Hof in Birgel. Anlass war eine als „Bürgerdialog“ angekündigte Veranstaltung des AfD Kreisverbandes Vulkaneifel, die von den Demonstrant:innen als Versuch der Normalisierung rechtsextremer Positionen scharf kritisiert wurde. Mit Plakaten, Rufen und Trillerpfeifen setzten die Teilnehmenden ein sichtbares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung. Die Botschaften „Hass ist keine Meinung“ und „Die AfD ist keine Lösung“ unterstrichen die unmissverständliche Haltung der Zivilgesellschaft: „Faschistische Gesinnungen haben in unserer Region keinen Platz“, so Hafner. Gleichzeitig fand eine gering besuchte Gegendemonstration statt, die unter dem Motto „Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden“ (Rosa Luxemburg) für einen vermeintlich „offenen Diskurs“ warb – ein Argument, das die Initiator:innen der Menschenkette als zynische Verharmlosung rechtsextremer Ideologie zurückwiesen. Die NSDAP war auch eine demokratisch gewähle Partei. Wo hat das geendet? Nie wieder Faschismus!!! Dorothea Hafner betonte in ihrer Rede: „Die AfD instrumentalisiert Ängste und spaltet die Gesellschaft. Wir lassen nicht zu, dass ihre rassistischen und demokratiefeindlichen Positionen hier unkommentiert bleiben. Ich möchte als Mutter und Oma nicht, dass ihre menschenverachtende Rhetorik hier Fuß fassen kann.“ Die friedliche, aber bestimmte Protestaktion zeigt: Die Vulkaneifel steht für Weltoffenheit, Vielfalt und eine wehrhafte Demokratie. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden sich weiterhin entschieden gegen jede Form von Rechtsextremismus stellen – auf der Straße wie in den Parlamenten und kommunalen Gremien.
Dörfer jetzt vor Durchfahrtverkehr schützen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 Lückenschluss A1 ist nicht die Lösung Wir Grüne stehen dem Lückenschluss der A1 sehr differenziert gegenüber. Denn man sollte sich über die Einschnitte in die Natur, Umwelt, Flora und Fauna […]
Gerolstein blüht! „GRÜNE“ Beetpatenschaft 3. September 20254. September 2025 Start der „GRÜNEN“ Beetpatenschaft am 30.08.2025 am Beet 13, Vor der Hardt, Gerolstein. Wir sind dabei!