Sportplatzpflege – andere Lösung? 2. Januar 2013 Statement der Grünen Fraktion im Verbandsgemeinderat Daun zur Finanzierung von Sportplätzen in der VG Daun: Die VG Arzfeld hat zum 1.1.2013 alle Sportplätze in das Eigentum und die eigene Verantwortung der Ortsgemeinden übergeben. In der VG Daun gilt das für alle Sportplätze mit Ausnahme der Standorte der Sekundarschulen. Das Dauner Wehrbüschstadion, der Gillenfelder und der Niederstadtfelder Sportplatz sind Zentrale Sportplätze, für deren Pflege in hohem Maße die VG aufkommt. Als Ausgleich für die anderen Ortsgemeinden war der frühere automatische 10%-Zuschuss Sportförderung der VG für Investitionen gedacht. Dieser wurde allerdings endlich auf Aufforderung der Kommunalaufsicht anlässlich eines nicht ausgeglichenen Haushalts beendet. Die Grünen hatten schon Jahre zuvor mehrfach versucht, diese Praxis zu beenden. Es bestand und besteht der begründete Verdacht, dass nicht alle Ortsgemeinden von dieser Regelung profitierten oder wenn, dann in sehr unterschiedlichem Maße, die ärmeren Gemeinden weniger, die reicheren mehr, andere gar nicht, je nach Investitionsvermögen. Es könnte sogar so sein, dass über die VG-Umlage die Verteilung noch mehr in Schieflage kam. Jetzt wird die Verwaltung eine Liste aufstellen mit den jeweiligen Sportplatzkosten bei den Ortsgemeinden und eine Modellrechnung vorlegen, wie eine gerechte und gleichmäßige Unterstützung aussehen könnte.
Gerolstein blüht! „GRÜNE“ Beetpatenschaft 3. September 20254. September 2025 Start der „GRÜNEN“ Beetpatenschaft am 30.08.2025 am Beet 13, Vor der Hardt, Gerolstein. Wir sind dabei!
Modell-Naturschutzstation: Start in der Vulkaneifel! 25. August 202525. August 2025 Feierliche Übergabe des Förderbescheides für die Einrichtung der zweiten Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz durch unsere Umweltministerin Katrin Eder. Hierbei wurde durch die Naturschutzverbände aufgezeigt, wie wichtig Kontinuität und Erweiterung der Arbeit […]