Bürgerbeteiligung im Land und hier vor Ort 7. Mai 2013 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vulkaneifel laden ein zu einem Informationsabend über die Arbeit der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ am Montag, den 27. Mai 2013, um 19 Uhr in die West-Tor-Schmiede (Hauptstr. 65) in Gerolstein. Hierzu erklärt Theresia Utters, Sprecherin BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Vulkaneifel: „Wer sich dafür interessiert, wie wir hier in der Vulkaneifel bessere Mitwirkungsmöglichkeiten und eine größere Transparenz in politischen Verfahren verwirklichen können, ist herzlich eingeladen dies mit der Vorsitzenden der Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung, der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer, zu diskutieren. Sie wird uns erklären, was eine Enquete-Kommission ist, welche Vorschläge ihre Mitglieder für eine aktivere Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz machen und welche Maßnahmen sogar schon umgesetzt sind. Diese Informationen gilt es dann auf die Vulkaneifel zu übertragen.“ Pia Schellhammer Zum Hintergrund: Die Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ wurde vom Landtag Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Sie besteht aus Landtagsabgeordneten und sachverständigen ExpertInnen und erarbeitet seit November 2011 Empfehlungen zu den sozialen Dimension von Beteiligung, zu Transparenz und Informationsweitergabe und zu den Verfahren und Instrumenten der Bürgerbeteiligung.
Die Vulkaneifel ist stabil, bunt und laut 20. Juli 2025 Am 18.07.2025 haben etwa 70 Menschen, unter anderem auch einige grüne Mitglieder, vor dem Forum in Daun friedlich Flagge gezeigt. Anlass war ein sogenannter „Bürgerdialog“ der AfD, der drinnen im […]
Grüne Radtour voller Erfolg 3. Juli 20253. Juli 2025 Am Sonntag den 29. Juni hatte unser Kreisverband organisiert von Sprecher Uwe Rahn zur ersten „grünen“ Radtour geladen, die Spaß, gegenseitiges Kennenlernen und den Besuch interessanter Infopunkte miteinander verband. Los […]