Kreisgeschäftsführer auf der Demo in Berlin: 28. Januar 2017 „Wir haben es satt“ Dietmar Johnen, Kreisgeschäftsführer und Bio-Bauer zeigt sich erfreut, dass im Vorfeld der Demo „Wir haben es satt“, aus dem Zentrum der konventionellen Landwirtschaft die Erkenntnis zu hören war, dass es so, mit immer mehr Chemie auf den Äckern und nur am Wachstum orientiert, einfach nicht mehr weiter geht. Dass wir weniger Intensivtierhaltung und mehr Vielfalt auf den Äckern brauchen. Dass Landwirtschaft nachhaltig werden muss. Und, auch das gehört zur Wahrheit: dass all das mit Freiwilligkeit alleine nicht funktionieren wird, sondern dass wir dafür Regeln brauchen. Diese Thesen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) sind mehr als bemerkenswert. Ihr Präsident Carl-Albrecht Bartmer hat die Zeichen der Zeit erkannt. Minister Schmidt und die Bundesregierung waren bislang taub für solche ,grünen‘ Forderungen. Ich hoffe, sie stoßen nun endlich auf Gehör, wenn sie jetzt sogar schon von der Agrarlobby selbst erhoben werden! Die DLG und Herr Bartmer müssen ihren Worten jetzt auch Taten folgen lassen. Jetzt ist es an der Zeit, übergreifende gesellschaftliche Bündnisse zu schmieden für eine nachhaltige Landwirtschaft in Deutschland!“
Antrag: Unterstützung des Brückentreff in Gerolstein 2. November 20252. November 2025 Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stelle ich für die kommende Sitzung des Ausschuss für Soziales, Generationen, Sport und Kultur zu TOP „Zuschüsse an Vereine“ den Antrag, das Brückentreff Gerolstein mit […]
Landtagskandidat zum Gespräch bei Orgelbau Fasen in Oberbettingen 30. Oktober 202531. Oktober 2025 Handwerk, Kultur und Zukunft im ländlichen Raum Die Zukunft des ländlichen Raums, handwerkspolitische Herausforderungen und der Erhalt kulturellen Erbes standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Thomas Heinemann-Hildner, Landtagskandidat von Bündnis […]