Antrag: Gewerbeflächenentwicklung in der Verbandsgemeinde Gerolstein 9. Dezember 202411. Dezember 2024 Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung des Gerolsteiner Verbandsgemeinderates am 17.12.2024 Bei der geplanten Erweiterung des HIGIS Unternehmerpark Wiesbaum ist uns aufgefallen,dass nicht nur in Wiesbaum […]
Neuwahl des Vorstands des Ortsverbandes Kylltal von Bündnis90/Die Grünen 7. Dezember 202413. Januar 2025 Nach zwei Rücktritten aus dem aktuellen Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung des OV Kylltals am 4.12.2024 der Vorstand komplett neu gewählt. Der neue Vorstand besteht jetzt aus den beiden Sprecher:innen […]
Antrag: Förderung des Vereins „Dauner Tafel e.V.“ durch die Verbandsgemeinde Gerolstein 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung des Gerolsteiner Verbandsgemeinderates am 17.12.2024 Im Rahmen eines informellen Gesprächs mit dem Geschäftsführenden VorstandsmitgliedernFrau Rita Schmaus und Michael Lauer der […]
Stephan Lequen zum Direktkandidat für die Bundestagswahl aufgestellt 30. November 202430. November 2024 Wittlich: Am 29.11.2024 haben die GRÜNEN Kreisverbände Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel in ihrer Wahlversammlung im Wittlicher Casino ihren gemeinsamen Direktkandidaten des Wahlkreises 201 (Bitburg) für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Der […]
Antrag von SPD, UWG und Grüne: Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens 24. November 202425. November 2024 Sehr geehrter Frau Lorisch, hiermit stelle ich im Namen der Fraktionen von SPD, UWG und Bündnis90/Die Grünen den Antrag den Tagesordnungspunkt „Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens“ für […]
Brandschutz für die Flüchtlingsunterkunft in Michelbach geklärt 6. Oktober 202410. November 2024 Nun liegt die Antwort der Gerolsteiner Stadtbürgermeisterin Frau Lorisch auf die Anfrage vom 16. August zum Brandschutz für die Flüchtlingsunterkunft in Michelbach vor. Nachfolgend die inhaltliche Antwort hierzu. Zusätzlich wurde ein […]
Söder das Schnitzel klauen: Grüne gehen mit Humor nach vorn 4. Oktober 20247. Oktober 2024 Am verkaufsoffenen Sonntag in Gerolstein am 06.10.2024 war der Ortsverband Kylltal von Bündnis90/Gerolstein mit einem Infostand vertreten und fragte frech auf einem Plakat: „Willst du auch für alle Probleme der […]
Antrag zum Vollzug des Bebauungsplanes Sarresdorfer Straße West – südlicher Teil 27. September 202427. November 2024 Für die nächste Stadtratssitzung am 9. Oktober 2024 hat die Bündnisgrüne Stadtratsfraktion beantragt, den Tagesordnungspunkt „Vollzug des Bebauungsplanes Sarresdorfer Straße West – südlicher Teil“ vorzusehen. Begründung: Im Bebauungsplan „Sarresdorfer Straße […]
Ideen gesucht: Was soll mit der Fläche unter der neuen Hochbrücke in der Bahnhofstraße passieren? 19. August 202427. November 2024 In der Stadtratssitzung im Mai 2024 hat das LBM das Gestaltungskonzept für die neue Hochbrücke vorgestellt. Die Präsentation des LBM zeigt, dass sich der Platz in der Bahnhofstraße unter der […]
Anfrage an die Stadtbürgermeisterin Lorisch zum Brandschutz für die Flüchtlingsunterkunft Michelbach 16. August 202427. November 2024 Sehr geehrte Frau Lorisch, auf Grund des Presseartikels im Trierischen Volksfreund hat die Grüne Kreistagsfraktion eine Anfrage zum Thema Brandschutz zu der Flüchtlingsunterkunft in Michelbach gestellt. Auf Basis dieser Informationen […]
Der neue Vorstand des OV Kylltal Bündnis 90/Die Grünen ist weiblich 15. Juli 202410. Januar 2025 Auf der Mitgliederversammlung des OV Kylltal Bündnis 90/Die Grünen am 9.7.2024 trat TimSteen nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit als Sprecher zurück. Am selben Abend wurde die bisherige Beisitzerin Gisela Rau (54), […]
Bericht von der Landesdelegiertenversammlung in Lahnstein 24. April 202430. April 2024 Judith und ich, Uwe, reisten wegen der katastrophalen ÖPNV Verbindung mit dem Auto zur Landesdelegiertenversamlung am 20.4.2024 an, wie eben viele andere der Delegierten auch. Welche Anträge es gab, wie […]