Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Vulkaneifel

  • Aktuell
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Ortsverbände
      • OV Kylltal
      • OV Kelberg
      • OV Mehren
  • Räte im Kreis
    • Kreistag
    • Daun (VG)
    • Gerolstein (VG)
    • Gerolstein (Stadt)
    • Hillesheim (Stadt)
    • Kelberg(VG)
    • Mehren (Gemeinde)
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Aktiv in der Vulkaneifel werden
  • Links
  • Hillesheim (Stadt)
  • Galerien

Schlagwörter

A1 Dietmar Johnen Dorothea Hafner Eva Pestemer Frank Baumhardt Gerolstein Horst Lodde Karl-Wilhelm Koch Kommunalwahl 2019 Kreismitgliederversammlung Kreistag Kreistagsfraktion Peter Kühbach Rainer Klippel Tim Steen Ulrike Höfken VG Daun VG Gerolstein Wahlkampfstand Waltraud Rexroth

Anstehende Veranstaltungen

  1. Mitgliederversammlung Grüne OV Kylltal

    August 30 @ 19:30 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

  • Menü
  • Sidebar

Alle Artikel von Tim Steen

Einladung zur Mitgliederversammlung Grüne OV Kylltal am Di 30.08.2022 ab 19:300 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung Grüne OV Kylltal am Di 30.08.2022 ab 19:300 Uhr in der Gaststätte Zur Schauerbach Weiterlesen

  • 15. August 2022
  • Veröffentlicht in: OV Kylltal

Messstelle für Flugzeugkerosin in der Vulkaneifel einrichten

Dringlichkeitsantrag von Bündnis90/Die Grünen zur Kreistagssitzung am 27.06.2022 Zivile Flugzeuge und Militärjets haben in den zurückliegenden Monaten und Jahren auch über der Region Vulkaneifel Kerosin abgelassen. Es ist bekannt, dass (…) Weiterlesen

  • 24. Juni 2022
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Kreistag

Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung im Landkreis Vulkaneifel

Antrag der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen zur Kreistagssitzung
am 27.06.2022 zur Gemeinschaftsverpflegung Weiterlesen

  • 24. Juni 2022
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Kreistag
Bürgerbeteiligung Nahverkehrsplan

Mitmachen: Bürgerbeteiligung zum Nahverkehrsplan

Bis zum 31. Juli 2022 läuft eine Bürgerbeteiligung zum landesweiten Nahverkehrsplan: https://www.rolph.de/buergerbeteiligung Vielleicht lohnt es sich, bei uns in der Region die Reaktivierung der Eifelquerbahn besonders zu erwähnen.

  • 11. Juni 2022
  • Veröffentlicht in: OV Kylltal
Grüne verschenken Bienenfutter, Foto Uwe Rahn

Grüne verschenken Bienenfutter

Nachträglich zum Tag der Bienen war der OV Kylltal am Samstag, den 11.06.2022 mit einem kleinen Infostand auf dem Gerolsteiner Bauernmarkt. Insbesondere Ute hatte im Vorfeld einiges an Bienenfutter vorbereitet (…) Weiterlesen

  • 9. Juni 2022
  • Veröffentlicht in: OV Kylltal
Ahrtal bescuht Kylltall

Ahrtal zu Besuch beim Kylltal

Ahrtal zu Besuch beim Kylltal Weiterlesen

  • 31. Mai 2022
  • Veröffentlicht in: OV Kylltal
Einladung an OV Bad Neuenahr-Ahrweiler(Foto: Uwe Rahn)

Einladung an OV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Liebe Freund:innen und Freunde vom OV Bad Neuenahr-Arhweiler, wir freuen uns Euch zu einem Gegenbesuch am 21.5.2022 in die Eifel einladen zu können. Folgendes Programm hat Uwe für Euch vorbereitet: (…) Weiterlesen

  • 2. Mai 2022
  • Veröffentlicht in: OV Kylltal

Einladung zur Mitgliederversammlung OV Kylltal am 25. April 2022

Der Vorstand des OV Kylltals lädt zu einer Mitgliederversammlung für Montag den 25. April 2022 ab 19:30 Uhr in die Gaststätte Zur Schauerbach, Schaubach 1 in Gerolstein (an der Straße (…) Weiterlesen

  • 20. April 2022
  • Veröffentlicht in: OV Kylltal

Woolworth in Sarresdorf – Abstimmen bis es passt?

Nachdem der Bauausschuss bereits zweimal es abgelehnt hat, Ausnahmen vom Bebauungsplan für die Eröffnung einer Woolworth Filiale in Sarresdorf zu genehmigen und auch Versuche gescheitert sind die Beschlüsse wegen angeblicher (…) Weiterlesen

  • 10. April 2022
  • Veröffentlicht in: Gerolstein (Stadt), OV Kylltal
Innenstadt Geroltein (Foto: Tim Steen)

Neues Einzelhandelskonzeptes für Gerolstein gefährdet die Innenstadt

Insbesondere die führenden Mitglieder der CDU reden jeder Erweiterung des Einzelhandels in Sarresdorf das Wort. Einer nennt Höhr-Grenzhauses als Vorbild, weil dort der innerstädtischen Einzelhandel völlig abgeschafft wurde. Der anderer (…) Weiterlesen

  • 9. März 2022
  • Veröffentlicht in: Gerolstein (Stadt), OV Kylltal
← Ältere Einträge
  • Aktuell
  • Links
  • Kontakt
  • Aktiv in der Vulkaneifel werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2018 Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Vulkaneifel
Top

Mehr findest du hier

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS Feed

Neuste Beiträge

  • Einladung zur Mitgliederversammlung Grüne OV Kylltal am Di 30.08.2022 ab 19:300 Uhr

    15. August 2022
  • Messstelle für Flugzeugkerosin in der Vulkaneifel einrichten

    24. Juni 2022
  • Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung im Landkreis Vulkaneifel

    24. Juni 2022
  • 16. Juni 2022
  • Bürgerbeteiligung Nahverkehrsplan

    Mitmachen: Bürgerbeteiligung zum Nahverkehrsplan

    11. Juni 2022

Archiv

Diese Webseite nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Akzeptieren Mehr dazu
Cookiehinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN