Die Vulkaneifel darf nicht länger ihr touristisches Kapital verhökern 3. September 2010 DOCKWEILER. Enorme Verantwortung trägt die Planungsgemeinschaft der Region Trier, wenn es demnächst darum geht, den Regionalen Raumordnungsplan (RROP) fortzuschreiben. Denn dabei geht es um nicht weniger als um die Zukunft der europaweit einzigartigen Kulturlandschaft Vulkaneifel. Die Frage ist, wie viel Abbau man der Natur und der Landschaft der Eifel und den Menschen, die dort leben und Erholung suchen, zumuten kann. Lesen Sie den vollständigen Artikel von Eveline Lemke >> Einige Fotos dazu >>
Grüne Radtour voller Erfolg 3. Juli 20253. Juli 2025 Am Sonntag den 29. Juni hatte unser Kreisverband organisiert von Sprecher Uwe Rahn zur ersten „grünen“ Radtour geladen, die Spaß, gegenseitiges Kennenlernen und den Besuch interessanter Infopunkte miteinander verband. Los […]
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]