Am kommenden Mittwoch den 21.06.2023 wird im Bauausschuss über die Zukunft der Eselsbrücke in Gerolstein entschieden. Aktuell ist sie aufgrund von baulichen Mängeln gesperrt. Gerade durch die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof stellen sich nun viele Bürger die Frage: Benötigen wir die Eselsbrücke noch, oder können wir angesichts der städtischen Schulden zukünftig ganz auf sie verzichten? Ist die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof für alle Zielgruppen ausreichend? Sind die Entfernungen für Fußgänger und Radfahrer zumutbar? Wie sieht es mit Fahrradfahrern aus, die nur per Aufzug die Brücke überqueren können, brauchen diese evtl. die Eselsbrücke?
Bringt die Eselsbrücke vielleicht im Angesicht des Neubaus der Hochbrücke eine entlastende Funktion?
Es ist ein Thema, was viele von uns betrifft, sei es aus alltäglichen, praktischen Gründen oder auch aus nostalgischen Gründen, da diese Brücke bereits solange ein Teil unserer Stadt ist.
Hier einmal die aktuell kalkulierten Kosten:
Abriss der Eselsbrücke | 205.000€ |
Sanierung der Eselsbrücke | 425.000€ |
Neubau der Eselsbrücke | 915.000€ |
Wir möchten deine Meinung wissen! Schreib uns einen Kommentar, wie du zum Thema Eselsbrücke stehst: Sanierung, Neubau oder gar Abriss? Schreib uns!