Dörfer jetzt vor Durchfahrtverkehr schützen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 Dorf Statt Durchfahrt Demonstration in Dreis-Brück, Foto privat Lückenschluss A1 ist nicht die Lösung Wir Grüne stehen dem Lückenschluss der A1 sehr differenziert gegenüber. Denn man sollte sich über die Einschnitte in die Natur, Umwelt, Flora und Fauna bewusst sein, wenn man diese riesige Fläche betrachtet, die für den Lückenschluss benötigt wird. Es wird ja immer propagiert, dass es nur 25 km seien, aber den dafür benötigten Flächenverbrauch muss man sich vor Augen führen. Auch die Versiegelung dieser enormen Fläche dieses Projektes wird zu Veränderungen der Wasserabflüsse führen und ggf. auch bei zukünftigen Starkregen zum Tragen kommt, was nicht außer Acht zu lassen ist. Wir Grüne sehen aber auch die enorme Belastung der Gemeinden durch den Durchgangs- und Schwerlastverkehr und die Gefährdung für die Bewohner*innen der betroffenen Ortschaften. Leider wird sich diese Problematik auch erstmal nicht durch den Weiterbau der A1 verändern, da die Fertigstellung dieser Autobahn noch Jahre, wenn nicht sogar über ein Jahrzehnt dauern wird, sollte durch das Bundesverkehrsministerium dann irgendwann doch positiv entschieden werden. Die betroffenen Bewohner*innen brauchen aber jetzt dringend die Entlastung, z.B. mit geänderter Verkehrsführung und/oder Durchfahrbeschränkungen. Eine Veränderung der aktuellen Situation muss schnell bewirkt werden, ganz unabhängig von dem Weiterbau der A1. Dankeschön an Jutta Blatzheim-Roegler, MdL Rheinland-Pfalz und Sprecherin der Landtagsfraktion für Schienen- und Straßeninfrastruktur, die unsere Position als Rednerin vertreten hat. Jutta Blatzheim-Roegler als Rednerin bei der Demonstration „Dorf statt Durchfahrt“ in Dreis-Brück, Foto privat
Grüner Kreisvorstand Vulkaneifel stärkt sich für kommende Herausforderungen 25. September 202526. September 2025 Am 13. September 2025 führte der Kreisverband Vulkaneifel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine umfassende Vorstandsschulung in Manderscheid durch. Unter der fachkundigen Anleitung von Marlon Wrasse, Organisationsentwickler der Landespartei, erarbeiteten die […]
Gerolstein blüht! „GRÜNE“ Beetpatenschaft 3. September 20254. September 2025 Start der „GRÜNEN“ Beetpatenschaft am 30.08.2025 am Beet 13, Vor der Hardt, Gerolstein. Wir sind dabei!