Einrichtung einer Stadtbuslinie für Gerolstein beantragen 24. Januar 20236. Februar 2023 Einrichtung einer Stadtbuslinie für Gerolstein beantragen (Foto Thomas Freuen, bearbeitet mit Sharepicsgenerator.de) Antrag der Grünen Stadtratsfration für die Sitzung des Stadtrates am 25.1.2023: Der Stadtrat begrüßt den Vorschlag zur Einrichtung einer Stadtbuslinie für Gerolstein in Ergänzung zum Linienbündel Kylltal ab Dezember 2023. Sie stellt eine sehr gute Ergänzung des Mobilitätsangebotes für alle Bürger:innen der Kernstadt, für alle Pendler:innen von und nach Gerolstein sowie alle Tourist:innen dar. Der Stadtrat beauftragt den Stadtbürgermeister mit der Landrätin und der Kreisverwaltung Verhandlungen aufzunehmen mit dem Ziel, eine entsprechende Linie bereits zum Start des Linienbündels Kylltal zu realisiert. Die im Kreistag vertretenen Fraktionen werden gebeten die Einrichtung einer Stadtbuslinie in Gerolstein zu unterstützen. Begründung: Thomas Freuen hat einen sehr konkreten und detaillierten Vorschlag für die Einrichtung einer Stadtbuslinie für die Kernstadt Gerolstein vorgelegt (siehe Anlage). Wir greifen diesen Vorschlag gerne auf, da er eine sehr sinnvoller Ergänzung des Angebots für den öffentlichen Nahverkehr in Gerolstein darstellt. Der öffentliche Nahverkehr in Gerolstein wird dadurch noch attraktiver und kann zu einer Verringerung von Autofahrten (Stichwort Klimaschutz) beitragen. Insbesondere für Pendler:innen, die zukünftig das 49,-€ Ticket nutzen, ist der Stadtbus interessant und kann damit zur einer Verringerung der Parkplatznachfrage in Bahnhofnähe beitragen. Darüber hinaus trägt eine Stadtbuslinie zu einer besseren Mobilität von Personen, die nicht über eine Auto verfügen, d.h. insbesondere Schüler:innen, ältere Bürger:innen und Tourist:innen, die mit der Bahn anreisen, bei. Stadtbuslinie gibt es bereits in den benachbarten Städten Daun und Prüm. Eine Erweiterung des Linienbündels Kylltal um eine Stadtbuslinie Gerolstein sollte auch nach der erfolgten Vergabe prinzipiell möglich sein. So war beispielsweise für das Linienbündel Schneifel eine Beauftragung der Verlängerung der Linie 466 über Oos und Müllenborn nach Gerolstein nachträglich möglich. Ergänzend zu den Vorschlägen von Thomas Freuen bitten wir um die Prüfung, ob auf der vorgeschlagenen südlichen Route statt der Haltestelle Brunnenstraße eine Haltestelle in der Innenstadt in der Mitte zwischen Sparkasse und Rondell (z.B vor Haus Nr 28 ) eingerichtet und angefahren werden kann. Der Fahrtverlauf würde dann vom Bahnhof durch die Innenstadt und die Mühlenstraße wieder auf die Brunnenstraße führen. Vor dort kann dann wie vorgeschlagen im weiteren Verlauf der nächsten Halt bei der Agentur für Arbeit angefahren werden. Anlage: Stadtbuslinie für Gerolstein IdeenHerunterladen
Antrag von SPD, UWG und Grüne: Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens 24. November 202425. November 2024 Sehr geehrter Frau Lorisch, hiermit stelle ich im Namen der Fraktionen von SPD, UWG und Bündnis90/Die Grünen den Antrag den Tagesordnungspunkt „Die Stadt Gerolstein unterstützt die Arbeit des Brückentreffens“ für […]
Brandschutz für die Flüchtlingsunterkunft in Michelbach geklärt 6. Oktober 202410. November 2024 Nun liegt die Antwort der Gerolsteiner Stadtbürgermeisterin Frau Lorisch auf die Anfrage vom 16. August zum Brandschutz für die Flüchtlingsunterkunft in Michelbach vor. Nachfolgend die inhaltliche Antwort hierzu. Zusätzlich wurde ein […]