Grüne bleiben beim Nein zum Weiterbau der A 1 11. Oktober 2011 Artikel im Trierischen Volksfreund vom 11.10.2011 Grüne bleiben beim Nein zum Weiterbau der A 1 Der Kreisverband Vulkaneifel von Bündnis 90/Die Grünen ist nach wie vor gegen den Weiterbau der A 1. Die Vulkaneifel genieße als einzigartige Landschaft einen herausragenden Ruf. Eine Zerschneidung durch eine Autobahntrasse hätte weitreichende Folgen für die Zukunft, auch was die möglichen negativen Auswirkungen für das wichtige Wirtschaftsfeld Tourismus angehe, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen. Zwei von nur noch 100 zusammenhängenden Waldgebieten in Deutschland würden durch die Trasse wiederum zerstört. „Deshalb muss dieser Weg vermieden werden“, schreibt Kreisverbands-Geschäftsführer Rainer Klippel. Nicht die Erreichbarkeit der Vulkaneifel sei das Problem, sondern vielmehr der gestiegene regionale Quell- und Zielverkehr. Als Sofortmaßnahmen schlägt der Kreisverband Vulkaneifel den Ausbau der Spange Mayen-Mendig sowie den der B 51 vor. Verkehrsleitsysteme müssten den LKW-Durchgangsverkehr auf den bestehenden Straßen und Autobahnen lenken. Auch solle eine Maut für einige Bundesstraßen im Kreis zur Verkehrslenkung eingeführt werden. sts
Volles Haus beim Neujahrsempfang 2025 16. Januar 202516. Januar 2025 Unser diesjähriger traditioneller Neujahrsempfang des Kreisverbands am 11. Januar im Gerolsteiner Lokschuppen war bestens besucht: Offenbar hatten wir mit dem Motto „Familien im Focus“ einen Nerv getroffen. Nach einem Sektempfang […]
Informationsabend „Wie heizen wir in Zukunft?“ voller Erfolg 10. Januar 202510. Januar 2025 Der aus Mainz angereiste Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann, Energie- und klimapolitischer Sprecher der Grünen, gab zunächst einen Überblick über das so emotional diskutierte „Heizungsgesetz“, mit offiziellem Namen Gebäude-Energiegesetz, das schon 2020 […]