Konstituierende Kreistagssitzung am 12.08.2019 15. August 2019 Die grüne Kreistagsfraktion des Landkreises Vulkaneifel möchte grüne Themen im Landkreis voranbringen. Dazu gehören Mehrheiten die politische Veränderungen bewirken können und umsetzen werden. Dazu haben wir uns zu einer Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen mit den Kreistagsfraktionen von CDU und FWG entschlossen, damit wir konstruktiv an den wichtigen Zukunftsthemen im Kreistag arbeiten und die Kreisentwicklung voranbringen. Wir gratulieren unserem kreisgrünen Mitglied Herrn Frank Baumhardt zur Wahl als 2. Beigeordneten, an der Seite von Herrn Landrat Heinz-Peter Thiel und den beiden anderen Beigeordneten Alois Manstein und Christoph Bröhl ganz herzlich und freuen uns, dass durch unseren Kandidaten frischer Wind mit neuen Ideen in die Reihen der Beigeordneten einzieht. Überreichung der Urkunde durch Landrat Herr Thiel an Herr Baumhardt (Bilder: Eigentum der Kreisverwaltung Vulkaneifel) In der konstituierenden Sitzung wurde über die über die neue Hauptsatzung für die nächste Legislaturperiode abgestimmt. Dabei wurden mehrheitlich zwei neue Ausschüsse beschlossen: Ausschuss für Klimaschutz, Mobilität und Infrastruktur Ausschuss für Gesundheit, Demographie und Kultur Wir werden uns als grüne Kreistagsfraktion insbesondere für den Natur-, Umwelt-, Wasser- und Landschaftsschutz, gegen die Erweiterung des Gesteinsabbau, sowie für soziale Themen wie Teilhabe und Integration einsetzen, auch wenn diese Begrifflichkeiten nicht als Schlagwort in der Bezeichnung der Ausschüsse enthalten sind. Wir weisen die Aussage Einzelner vehement zurück, dass uns eine themenbezogene Sacharbeit in unserer Zusammenarbeit mit CDU und FWG nicht wichtig ist und den Absprachen zum Opfer fällt. In der letzten Kreisausschusssitzung haben wir uns als einzige Fraktion gegen eine Ausweitung des Gesteinsabbaus in der Vulkaneifel ausgesprochen und diese Linie werden wir auch für die Region weiter verfolgen. Denn eins möchten wir hier klar stellen, dass wir für den Kreis und die Wähler im Kreistag sitzen und nicht um Landespolitik mit der Kreistagsebene zu vermischen.
Dörfer jetzt vor Durchfahrtverkehr schützen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 Lückenschluss A1 ist nicht die Lösung Wir Grüne stehen dem Lückenschluss der A1 sehr differenziert gegenüber. Denn man sollte sich über die Einschnitte in die Natur, Umwelt, Flora und Fauna […]
Gerolstein blüht! „GRÜNE“ Beetpatenschaft 3. September 20254. September 2025 Start der „GRÜNEN“ Beetpatenschaft am 30.08.2025 am Beet 13, Vor der Hardt, Gerolstein. Wir sind dabei!