Kulturelle Bildung für alle!

03. Juni | 18.00 Uhr

Observatorium Hoher List | 54550 Schalkenmehren

Geburt tanzender Planeten:
Kulturelle Bildung für alle!

Éva Adorján
(Medienschule und Kinder-Spiel-Theater im Pfalzbau)
Prof. Hansgünther Heyme
(Theater im Pfalzbau)
Prof. Wilhelm Seggewiß
(Förderverein des Observatoriums Hoher List e.V.)
Dr. Michael Geffert
(Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn)
Der Raum als Pädagoge – Zukunftswerkstatt für einen außerschulischen Lernort: Potentiale des Observatoriums Hohe List für die Kulturelle Bildung in Rheinland-Pfalz
Kultur ist Bildung: Ruth Ratter moderiert auf der verlassenen Sternwarte eine offene Zukunftswerkstatt für Kulturelle Bildung. Die Magie des Ortes leitet das Aufeinandertreffen von Theater und Naturwissenschaft. Orte werden neu gedacht, Räume neu bespielt, Kultur wird reflexiv erlebt.
Als Gäste bereits angekündigt haben sich Villa Musica, Landesmusikrat, freie Kulturschaffende sowie PolitikerInnen aus Region und Land. Der Stern am Horizont des Abends: eine exemplarische Fallstudie für die Kulturpolitik des Landes.
Alle Hintergrundinformationen zur Veranstaltungsreihe forum | neue bildung unter: https://www.ruth-ratter.de/landtag/bildung/forum-neue-bildung.html