Modell-Naturschutzstation: Start in der Vulkaneifel! 25. August 202525. August 2025 Gruppenbild bei der Übergabe Förderbescheid Naturschutzstation; Foto privat Feierliche Übergabe des Förderbescheides für die Einrichtung der zweiten Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz durch unsere Umweltministerin Katrin Eder. Hierbei wurde durch die Naturschutzverbände aufgezeigt, wie wichtig Kontinuität und Erweiterung der Arbeit im Naturschutz ist. Des Weiteren ist es bedeutsam für die Region, dass Naturschutz mit Land- und Forstwirtschaft zusammenarbeitet für den Schutz zukünftiger wichtiger Naturräume und den Erhalt der Biodiversität in der Vulkaneifel. Die Naturschutzstation übernimmt zukünftig zentrale Aufgaben des Naturschutz Managements, wie z.B. die Vertragsnaturschutzberatung, Biotopbetreuung, Aufgaben bei der Umsetzung von Natura 2000 sowie weitere regionale Vorhaben im Naturschutz. Beim kurzen Rundgang der Gäste mit dem Biotopbetreuer Gerd Ostermann, erklärte er den aktuellen Stand der Pflegehistorik und erläuterte die Entwicklungspläne des Gebietes „Auf Seiderath“, Gemarkung Berlingen. Dadurch wurde auch die Wichtigkeit des aktiven Naturschutzes deutlich. Wir Grüne vom Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Vulkaneifel begrüßen und unterstützen diese Investition für den Erhalt intakter natürlicher Flächen und die Biodiversität in unserer Heimat, der Vulkaneifel. Katrin Eder bei der Übergabe Förderbescheid Naturschutzstation; Foto privat
Antrag: Anpassung der Abstandsregelungen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Verbandsgemeinde Gerolstein 21. Juli 20251. August 2025 Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen hat mit Datum 28.05.2025 folgenden Antrag für die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderates Gerolstein gestellt: Begründung Die Verbandsgemeinde Gerolstein hat sich im Rahmen der Energiewende zum […]
Die Vulkaneifel ist stabil, bunt und laut 20. Juli 2025 Am 18.07.2025 haben etwa 70 Menschen, unter anderem auch einige grüne Mitglieder, vor dem Forum in Daun friedlich Flagge gezeigt. Anlass war ein sogenannter „Bürgerdialog“ der AfD, der drinnen im […]