OV Kylltal fordert Einrichtung eines kommunalen MVZ in der VG Gerolstein 2. Juli 202327. November 2024 Mit der Insolvenz des Medizinischen Versorgungszentrums „MZV DerArzt“ in Gerolstein ist die hausärztliche Versorgung im Gerolsteiner Raum nicht mehr ausreichend gegeben. Bereits der aktuelle und zeitlich begrenzte Notbetrieb kann die entstandene Lücke nicht auffangen. Äußerst fraglich ist auch, ob es dem Insolvenzverwalter gelingen wird, eine Nachfolge zu organisieren. Offensichtlich ist das Modell eines privatwirtschaftlich organisierten MVZs in Gerolstein gescheitert. Der bündnisgrüne Ortsverband Kylltal ist daher der Auffassung, dass sich die Verbandsgemeinde zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung einbringen und selber ein kommunales MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) gründen muss. Kurzfristig geht es darum, die hausärztliche Versorgung in Gerolstein sicherzustellen. Langfristig wird damit eine wichtige Weichenstellung für die ärztliche Versorgung in der gesamten Verbandsgemeinde vorgenommen. Alle Arztpraxen im ländlichem Raum und damit auch in der VG Gerolstein haben es schwer, Nachfolger zu finden, wenn der oder die Ärztin das Rentenalter erreicht. Junge Ärztinnen und Ärzte arbeiten oftmals lieber im Angestelltenverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten, anstatt sich selbständig zu machen. Über ein MVZs wird es daher einfacher sein, junge Ärztinnen und Ärzte in die Region zu bekommen. Auch über Teilzeitmodelle ist es für MVZs leichter, Ärztinnen oder Ärzte zu gewinnen. Kurzfristig muss die Verbandsgemeinde sicherlich Geld investieren und sich externer Berater:innen bedienen, um ein kommunales MVZ auf den Weg zu bringen. Aber schon mittelfristig sollte sich ein kommunales MVZ selber tragen und zum Vorteil der hiesigen Bevölkerung arbeiten. Nicht das Gewinninteresse einiger Investoren wird bei der Ausrichtung eines kommunalen MVZs im Vordergrund stehen, sondern eine gute ärztliche Versorgung in der gesamten Verbandsgemeinde.
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]