Schließung der Geburtshilfestation im Krankenhaus Maria-Hilf in Daun 15. November 2018 „Der Kreisverband Vulkaneifel von Bündnis90/Die Grünen steht hinter den jungen Frauen, denen mit der Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Maria-Hilf in Daun zum Jahresende die Möglichkeit genommen wird, auf kurzem Weg eine Klinik zur Entbindung zu erreichen. Davon abgesehen verlieren die dort tätigen Hebammen Ihren Arbeitsplatz und sollen auf die umliegenden Krankenhäuser mit Geburtshilfestationen verteilt werden. Wir sehen hier die Politik in der Pflicht, insbesondere die Landesregierung in Mainz, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, damit junge werdende Eltern im Kreis Vulkaneifel noch ihre Kinder entbinden können und die Hebammen ihre Arbeitsplätze behalten. Mit diesem Schritt verliert der Vulkaneifelkreis einen Teil der Attraktivität für junge Familien. Die Konsequenzen der hier versagenden Politik hat wieder einmal der Bürger zu tragen und hier trifft es mit voller Wucht die Zukunft unseres Kreises. Wir protestieren gegen diese kurzfristig bekanntgegebene Schließung und fordern das zuständige Ministerium der Landesregierung in Mainz, die kassenärztliche Vereinigung, sowie die Geschäftsführung des Maria-Hilf Krankenhauses auf, in einen Dialog zu treten und eine geeignete Lösung für werdende Mütter des Vulkaneifelkreises zu finden. Es kann nicht sein, dass die entbindenden Mütter einen Anfahrtsweg von etwa einer Stunde in die Krankenhäuser nach Wittlich, Bitburg, Trier, Mayen, Bad Neuenahr oder Mechernich haben. Andere Lösungsansätze sind hier gefragt, wie z.B. ein Geburtshaus im Kreis. Bis dahin muss eine Entbindung im Krankenhaus Maria-Hilf in Daun aufrechterhalten werden.“ https://www.wochenspiegellive.de/eifel/kreis-vulkaneifel/daun/artikel/geburtshilfe-in-daun-schliesst-zum-jahresende-55082/ https://www.volksfreund.de/region/daun/geburtshilfe-aus-in-daun-landrat-thiel-geht-mit-dem-land-hart-ins-gericht_aid-34515179 https://www.volksfreund.de/region/daun/protest-gegen-die-schliessung-der-geburtsstation-im-krankenhaus-daun_aid-34556131?fbclid=IwAR3jqRa6bmiDFAUwMOQjtyUks7qWCsj-bHcEVbLodrQhgmd6MhY2RRuz5QI
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]