Verleihung erster Grüner Umwelt- und Zukunftspreis 2. Mai 2017 Pressemitteilung Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Kreisverband Vulkaneifel Bündnis 90/ Die Grünen einen mit 1.000 Euro dotierten Umwelt- und Zukunftspreis ausgeschrieben. Eine fünfköpfige Jury hatte unter verschiedenen Bewerbungen zu entscheiden. Am Sonntag, den 30. April 2017, wurde der Preis vergeben. Vertreter des Landkreises, der Verbandsgemeinden und Ortsbürgermeister und viele interessierte Bürger hatten sich im Bürgerhaus in Dohm-Lammersdorf zur Verleihung eingefunden. Die Grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner aus Mainz übernahm die Übergabe der Auszeichnungen und Preise. Ausgezeichnet wurde die Firma Premosys aus Wiesbaum für die Entwicklung Innovativer Technik und das Natur-Erlebnis- Zentrum aus Darscheid für ihr besonderes Engagement in der Umweltbildung. Gewinner des Umwelt- und Zukunftspreis 2017 und damit der 1000 € Preisgeld, wurde das Gemeinschafts-projekt der Graf-Salentin-Schule Jünkerath und der Ortsgemeinde Basberg. Dieses Gemeinschaftsprojekt hat es verdient die 1.000 € Preisgeld zu bekommen, sagt der Geschäftsführer von Bündnis90/ Die Grünen Dietmar Johnen. Hier setzen sich die Schüler*innen, die Bürger*innen von Basberg, Eltern und Lehrer*innen mit den beiden Schulhunden und den Coburger Fuchsschafe für die Artenvielfalt ein. In dem sie alle gemeinsam eine verbuschte Fläche wieder geräumt haben, damit Orchideen und andere Pflanzen und Tiere wie-der neuen Lebensraum gegeben wird. Sie erleben die Natur hautnah und erlernen wieder zu verstehen, dass wir behutsam und verantwortungsvoll mit unserer Natur umgehen müssen. Denn die Kinder sind unsere Zukunft, wir haben unsere Erde nur von ihnen geborgt. Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen wird diesen zukünftig alle zwei Jahre vergeben, sagt Dietmar Johnen abschließend. http://mobil.volksfreund.de/nachrichten/region/gerolstein/aktuell/Heute-in-der-Gerolsteiner-Zeitung-Eine-Zukunft-fuer-das-Fuchsschaf;art8068,4636417
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]