Liebe Freund:innen und Freunde vom OV Bad Neuenahr-Arhweiler, wir freuen uns Euch zu einem Gegenbesuch am 21.5.2022 in die Eifel einladen zu können. Folgendes Programm hat Uwe für Euch vorbereitet: (…) Weiterlesen

Liebe Freund:innen und Freunde vom OV Bad Neuenahr-Arhweiler, wir freuen uns Euch zu einem Gegenbesuch am 21.5.2022 in die Eifel einladen zu können. Folgendes Programm hat Uwe für Euch vorbereitet: (…) Weiterlesen
Der Vorstand des OV Kylltals lädt zu einer Mitgliederversammlung für Montag den 25. April 2022 ab 19:30 Uhr in die Gaststätte Zur Schauerbach, Schaubach 1 in Gerolstein (an der Straße (…) Weiterlesen
Nachdem der Bauausschuss bereits zweimal es abgelehnt hat, Ausnahmen vom Bebauungsplan für die Eröffnung einer Woolworth Filiale in Sarresdorf zu genehmigen und auch Versuche gescheitert sind die Beschlüsse wegen angeblicher (…) Weiterlesen
Insbesondere die führenden Mitglieder der CDU reden jeder Erweiterung des Einzelhandels in Sarresdorf das Wort. Einer nennt Höhr-Grenzhauses als Vorbild, weil dort der innerstädtischen Einzelhandel völlig abgeschafft wurde. Der anderer (…) Weiterlesen
Die drei aktuellen Anträge der Grünen Fraktion finden Sie hier: Antrag zur Tagessordnung.Bürger*innen bestens Informieren, damit sie eine sachgerechte und gute Entscheidung für sich, beim geplanten Bürgerentscheid treffen können. Frau (…) Weiterlesen
Auf Einladung des OV Kylltals waren mehrere Mitglieder zu Besuch bei den Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler und haben sich vor Ort über die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal informiert. Aber viel wichtiger (…) Weiterlesen
Liebe Mitglieder und Interessierte, der Grüne Ortsverband Kylltal möchten Euch zu einem Ortstermin an der Ahr am 26.2.2022 einladen. Dort werden wir mit Mitgliedern des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler mögliche Maßnahmen (…) Weiterlesen
Die Verschuldung der Stadt Gerolstein wird auch im kommenden Jahr weiter steigen. Grund hierfür ist einerseits ein deutlicher Rückgang der Gewerbesteuer der bereits seit 2019 zu beobachten ist. Andererseits erhöhen (…) Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrter Herr Bundeskanzler, liebe grüne Regierungsmitglieder,sehr geehrte Frau Ministerin Dreyer, sehr geehrte Frau Landrätin Gieseking, liebe Anne Die Zukunft des Straßenbaues in Zeichen des Klimawandels (…) Weiterlesen