Grüne in der VG Daun machen sich für die Kommunalwahl stark 20. März 2014 Kandidatenliste für die Verbandsgemeinde Daun steht Am 25. Mai werden die kommunalen Parlamente gewählt, so auch die Verbandsgemeinderäte. Für eine ökologische Politik vor Ort setzen sich die frisch und einstimmig gekürten Kandidaten der Grünen ein. Waltraud Rexroth, Rainer Klippel Die Verbandsgemeinde Daun hat Lebensqualität und Attraktivität dank eines Pfundes, mit dem sich nachhaltig „wuchern“ lässt: viel Natur. Damit dies auch so bleibt und damit Einheimische wie Gäste gleichermaßen von einer ökologisch ausgerichteten Kommunalpolitik profitieren können, fordern die Grünen die Wählerinnen und Wähler auf, am 25. Mai ein deutliches Zeichen für den Erhalt und Schutz des Naturpotenzials zu setzen. Konkrete Themen gibt es genug, um diesem Ziel Priorität einzuräumen. Erinnert sei nur an die Diskussion um die Deponie in Strohn und an den Abbau von Lava in Naturschutzgebieten, der verhindert werden muss. Für diese Ziele machen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen in der Verbandsgemeinde Daun stark. Sie wurden nun in einer harmonischen Versammlung jeweils einstimmig gewählt. Auf den Listenplätzen ist viel Erfahrung versammelt: So führen Waltraud Rexroth und Rainer Klippel die Liste an. Somit haben die Wähler am 25. Mai eine echte Alternative zu einer Kommunalpolitik, die wichtige Belange von Ökologie und Ökonomie hintan stellt. Hier die komplette Aufstellung: 1. Waltraud Rexroth (Daun), 2. Rainer Klippel (Pützborn), 3. Ingrid Richter (Daun), 4. Stephan Becker (Sarmersbach), 5. Raphael Wagner-Nowak (Daun), 6. Dietmar Bode (Üdersdorf), 7. Theresia Utters (Boverath), 8. Elisabeth Junk (Darscheid), 9. Georg Möhnen (Daun), 10. Edeltrud Osiewacz (Neunkirchen), 11. Anja Frings (Boverath), 12. Jürgen Hey (Neunkirchen), 13. Heide Schiller (Daun), 14. Leo Kordel (Mehren), 15. Andrea Schmitz (Deudesfeld), 16. Jürgen Przyklenk (Boverath), 17. Ludwig Werle (Daun), 18. Christina Osiewacz (Neunkirchen), 19. Edeltrud Grell (Dockweiler) 20. Robert Krencizek (Daun), 21. Elisabeth Henn (Daun), 22. Patrick Lohberg (Darscheid), 23. Melanie Huschens (Trittscheid), 24. Gudula Umann-Jeglinski (Niederstadtfeld), 25. Karl-Wilhelm Koch (Mehren), 26. Christel Utters (Dockweiler), 27. Renate Baur-Karls (Daun), 28. Annette Lohberg (Darscheid), 29. Eckard Wiendl (Weiersbach)
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]