Steffi Lemke und Peter Meiwald zu Besuch in der Vulkaneifel 30. April 2014 Am Dienstag 29.04.2014 besuchten die Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke (Sprecherin für Naturschutzpolitik der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Peter Meiwald (Sprecher für Umweltpolitik) die Vulkaneifel, dabei informierten sie sich über den Gesteinsabbau.Nach einem Besuch eines Abbaugebietes am Eselsberg bei Dockweiler führte Hans-Peter Felten, Vertreter des Natuschutzbundes Deutschland e-V. (NABU) eine Begehung der Renaturierung eines abgebauten Steinbruchs am Asseberg und informierte über die Entwicklung und Erfolge der Renaturierungsmaßnahme. Auch einen Ausblick auf die Auswirkungen der Fortschreibung des Raumordnungsplans auf Natur und Umwelt wurde dargestellt.
Dörfer jetzt vor Durchfahrtverkehr schützen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 Lückenschluss A1 ist nicht die Lösung Wir Grüne stehen dem Lückenschluss der A1 sehr differenziert gegenüber. Denn man sollte sich über die Einschnitte in die Natur, Umwelt, Flora und Fauna […]
Grüner Kreisvorstand Vulkaneifel stärkt sich für kommende Herausforderungen 25. September 202526. September 2025 Am 13. September 2025 führte der Kreisverband Vulkaneifel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine umfassende Vorstandsschulung in Manderscheid durch. Unter der fachkundigen Anleitung von Marlon Wrasse, Organisationsentwickler der Landespartei, erarbeiteten die […]