Steffi Lemke und Peter Meiwald zu Besuch in der Vulkaneifel 30. April 2014 Am Dienstag 29.04.2014 besuchten die Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke (Sprecherin für Naturschutzpolitik der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Peter Meiwald (Sprecher für Umweltpolitik) die Vulkaneifel, dabei informierten sie sich über den Gesteinsabbau.Nach einem Besuch eines Abbaugebietes am Eselsberg bei Dockweiler führte Hans-Peter Felten, Vertreter des Natuschutzbundes Deutschland e-V. (NABU) eine Begehung der Renaturierung eines abgebauten Steinbruchs am Asseberg und informierte über die Entwicklung und Erfolge der Renaturierungsmaßnahme. Auch einen Ausblick auf die Auswirkungen der Fortschreibung des Raumordnungsplans auf Natur und Umwelt wurde dargestellt.
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]