Anträge der Kreistagsfraktion 5. September 202219. November 2023 für die Sitzung am 12.09.2022 Die Grüne Kreistagsfraktion stellt folgende Anträge für die kommende Sitzung: Kerosinablass„Die Landrätin setzt sich bei der Landesregierung Rheinland-Pfalz dafür ein, dass im Landkreis Vulkaneifel eine Messstelle für Flugzeugkerosin bzw. Kohlenwasserstoffe eingerichtet wird.“https://gruene-vulkaneifel.de/wp-content/uploads/2022/09/Dringlichkeitsantrag-zur-KT-27-06-2022-Kerosinablass.pdf Schaffung neuer Grüngutannahmestellendie Fraktion von Bündnis90/Die Grünen stellen folgenden Berichts-Antrag für die Sitzung des Kreistages: Schaffung neuer Grüngutannahmestellen im Landkreis Vulkaneifel?https://gruene-vulkaneifel.de/wp-content/uploads/2022/09/Berichts-Antrag-zur-Tagesordnung-der-Kreistagsitzung-am-12.09.2022.pdf Nachhaltige BeschaffungDer Kreistag beschließt, dass bei Beschaffungen durch die Kreisverwaltung soziale, nachhaltige und ökologische Kriterien zu berücksichtigen sind.https://gruene-vulkaneifel.de/wp-content/uploads/2022/09/Antrag-zur-Tagesordnung-KT-soziale-nachhaltige-oekologische-Beschaffung-20220912.pdf Digitalausstattung kreiseigener Schulen im Rahmen des Digitalpaktsvollumfängliche Ausstattung aller Schülerinnen und Schülern an kreiseigenen Schulen mit einem iPad und dem nötigen Zubehörhttps://gruene-vulkaneifel.de/wp-content/uploads/2022/09/Antrag-zur-Tagesordnung-der-Kreistagssitzung-am-12-09-2022-Digitalausstattung-kreiseigener-Schulen-2.pdf
Antrag: Erhöhung der Schulsozialarbeit an den Berufsbildenden Schulen in Gerolstein 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Sehr geehrte Frau Landrätin Gieseking, die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen stellt folgenden Antrag zu dem Tagesordnungspunkt 6 „Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025“ der Sitzung des Kreistages am 16.12.2024. […]
Die Energiewende in der Vulkaneifel in die Tat umsetzen 10. April 202430. April 2024 Mit den Stimmen der Kreistagsfraktion von B90/Die Grünen hat der Kreistag der Vulkaneifel am 18.03.2024 eine Richtlinie beschlossen, wonach Mittel im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms „Klimaschutz und Innovation (KIPKI)“ des Landes […]