Antwort des Innenministeriums auf Anfrage zum Lückenschluss der A1 18. Mai 2013 Das Innenministerium in Mainz reagierte auf eine Anfrage bezüglich des Lückenschlusses A1, insbesondere in Hinsicht auf Nullvariantenuntersuchung sowie naturschutzfachlicher Planungen und nicht zu letzt der Anmeldung für den Bundesverkehrswegeplan 2015 mit folgendem Schreiben: Antwortschreiben-AnfrageA1 Es ist bedauernswert, dass auf die gestellten Fragen nicht konkret Bezug genommen wird. Ferner lassen Passagen wie „Mit Hilfe dieser Untersuchung können belastbare Aussagen getroffen werden“ ein großes Fragezeichen im Raum stehen. Belastbare Aussagen, welche sind das? Deutliche Mehrverkehre auf der A 61, B 51 sowie B 262. Durch was sind diese belegbar? Statt Antworten zu liefern werden hier neue Fragen aufgeworfen, die bestätigen, dass der Lückenschluss der A1 ein reines prestige Projekt ist und aufgrund von Annahmen vorangetrieben wird, welche entweder vollkommen falsch sind oder nicht belegbar. Aus welchen Gründen würde sonst versucht mit schwammigen nichts sagenden Äußerungen Argumente für den Bau zu liefern?
Gerolstein blüht! „GRÜNE“ Beetpatenschaft 3. September 20254. September 2025 Start der „GRÜNEN“ Beetpatenschaft am 30.08.2025 am Beet 13, Vor der Hardt, Gerolstein. Wir sind dabei!
Modell-Naturschutzstation: Start in der Vulkaneifel! 25. August 202525. August 2025 Feierliche Übergabe des Förderbescheides für die Einrichtung der zweiten Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz durch unsere Umweltministerin Katrin Eder. Hierbei wurde durch die Naturschutzverbände aufgezeigt, wie wichtig Kontinuität und Erweiterung der Arbeit […]