Antwort des Innenministeriums auf Anfrage zum Lückenschluss der A1 18. Mai 2013 Das Innenministerium in Mainz reagierte auf eine Anfrage bezüglich des Lückenschlusses A1, insbesondere in Hinsicht auf Nullvariantenuntersuchung sowie naturschutzfachlicher Planungen und nicht zu letzt der Anmeldung für den Bundesverkehrswegeplan 2015 mit folgendem Schreiben: Antwortschreiben-AnfrageA1 Es ist bedauernswert, dass auf die gestellten Fragen nicht konkret Bezug genommen wird. Ferner lassen Passagen wie „Mit Hilfe dieser Untersuchung können belastbare Aussagen getroffen werden“ ein großes Fragezeichen im Raum stehen. Belastbare Aussagen, welche sind das? Deutliche Mehrverkehre auf der A 61, B 51 sowie B 262. Durch was sind diese belegbar? Statt Antworten zu liefern werden hier neue Fragen aufgeworfen, die bestätigen, dass der Lückenschluss der A1 ein reines prestige Projekt ist und aufgrund von Annahmen vorangetrieben wird, welche entweder vollkommen falsch sind oder nicht belegbar. Aus welchen Gründen würde sonst versucht mit schwammigen nichts sagenden Äußerungen Argumente für den Bau zu liefern?
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]