Demonstration Gesteinsabbau in der Vulkaneifel 13. Mai 2019 Kundgebung am Forum Daun Resi Schmitz IG Eifelvulkane Dietmar Johnen Bündnis90/Die Grünen Auf dem Weg durch die Kreisstadt Daun Resi Schmitz, IG Eifelvulkane Vor der Kreisverwaltung in Daun Ansprache des Landrates Herrn Heinz-Peter Thiel an die Demonstranten Heinz-Peter Thiel Karte mit der Gesamtgröße des Abbaus in der Vulkaneifel Der Raubbau an der einzigartigen Vulkanlandschaft geht mit dem Beschluss des Kreisausschuss in der Vulkaneifel mit noch größeren Schritten weiter! Der Raubbau an der einzigartigen Vulkanlandschaft geht mit dem Beschluss des Kreisausschuss in der Vulkaneifel mit noch größeren Schritten weiter! Bei der gestrigen Kreisausschusssitzung in Daun wurde über den zukünftigen Gesteinsabbau in der Vulkaneifel abgestimmt, gegen die Stimme von Bündnis90/Die Grünen haben sich die anderen Fraktionen FWG, CDU und SPD für die Ausweitung des Gesteinsabbau ausgesprochen. Die nicht anwesende FPD wird dieses Ergebnis gerne und hocherfreut zur Kenntnis nehmen. Dabei stellte die SPD, allen voran Frau Astrid Schmidt vor kurzem noch die bestehenden Abbaugenehmigungen in Frage. Dazu Dietmar Johnen:“ Es ist nicht zu verstehen wie ohne Not für weitere, noch nicht genehmigte neue Gruben gestimmt wurde. Zur Zeit sind rund 900 Hektar für den Abbau genehmigte Flächen vorhanden, davon sind bisher rund 400 Hektar im Abbau bzw. noch nicht abgebaut. Das bedeutet, dass die bereits heutige Fläche nochmal in gleicher Größe genehmigt ist und der Konzern-Gier zur Verfügung steht. Mit der gestrigen Zustimmung werden zu den genehmigten 900 Hektar weitere 500 bis 600 Hektar im Raumordnungsplan über kurz oder lang für die Groß-Konzerne freigegeben, denn Vorrang und Vorbehalt bedeuten nichts anderes als eine Vorgenehmigung für den Abbau, dort spielen Natur-, Landschafts- und Wasserschutzbelange keine Rolle mehr. Leider war in der Kreisausschusssitzung festzustellen das Konzern-Interessen über die Interessen der Bürger*innen, der Jugend, mit Ihrer wichtigen Bewegung „Fridays for Future“ gestellt und entschieden wurde. Wir kämpfen trotzdem weiter für eine lebenswerte Welt in der unsere Kinder und Enkel leben können.“ https://weact.campact.de/petitions/stop-dem-abbau-der-eifelvulkanehttps://eifelvulkane.wordpress.com/https://www.volksfreund.de/region/vulkaneifel/kreis-sagt-ja-zu-mehr-500-hektar-mehr-gesteinsabbauflaechen-in-der-vulkaneifel_aid-38775687?utm_source=facebook&utm_medium=referral&utm_campaign=share&fbclid=IwAR0npqFtIfLn6Zu_AnighNmDIBMm0DKbSDm2aAf6iEbNH3IaUQ9tHpSRv_M
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]