Die Energiewende in der Vulkaneifel in die Tat umsetzen 10. April 202430. April 2024 Mit den Stimmen der Kreistagsfraktion von B90/Die Grünen hat der Kreistag der Vulkaneifel am 18.03.2024 eine Richtlinie beschlossen, wonach Mittel im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms „Klimaschutz und Innovation (KIPKI)“ des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 100.000 Euro für die Förderung von Balkonkraftwerken in Privathaushalten ausgegeben werden können. 150,- € Förderung pro Haushalt für eine Mini-PV-Anlage Jeder Haushalt in der Vulkaneifel kann seit dem 1. April für den Kauf einer Mini-PV-Anlage, eine Förderung in Höhe von 150,- € beantragen. Vor der Beantragung der Förderung muss die Anlage gekauft, installiert und angemeldet sein. Dabei muss das Balkonkraftwerk nicht zwingend an einem Balkon installiert werden. Mehr Informationen zur Beantragung und der aktuell schon bewilligten Anträge findet sich unter:https://www.vulkaneifel.de/kreis-auf-schwung/klimaschutz/balkonkraftwerke.html Bis zum 28.4. doppelt bei einer Sammelbestellung sparenDamit möglichst viele Anlagen installiert werden, haben die Grünen der Vulkaneifel eine Sammelbestellung bei Solarista (einem Unternehmen der evm-Gruppe) angeregt. Hierdurch besteht die Möglichkeit, hochwertige Anlagen vergünstigt von einem Unternehmen aus der Region zu kaufen und durch eine zentrale Anlieferung auch noch Liefergebühren zu sparen. Das Formular für die Sammelbestellung kann bis zum 28.4.2024 verwendet werden und ist erreichbar unter: www.solarista.shop/Sammelbestellung Lasst uns zusammen die Energiewende in die Tat umsetzen.
Energiewende vor Ort gestalten und Haushaltslage durch Einnahmen langfristig verbessern 30. April 202530. April 2025 Bündnis90/Die Grünen stellen folgenden Antrag zu der Sondersitzungdes Kreistages am 12.05.2025: Prüfauftrag zur Gründung kommunaler Energiewerke im Vulkaneifelkreis Der Kreistag möge beschließen: Begründung: Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen […]
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]