Grüne im Gespräch: Bürgerenergie in Rheinland-Pfalz stärken 22. Januar 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein. Grüne im Gespräch: Bürgerenergie in Rheinland-Pfalz stärken Einladung zur Online-Diskussion Mittwoch, 10.02.2021 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Anmeldelink: https://zoom.us/webinar/register/WN_khnFu61IQU-c0CrlsnIkHQBürgerenergie ist die treibende Kraft der Energiewende. Bis vor wenigen Jahren war noch die Hälfte aller Erneuerbaren Energien in Bürger*innenhand. Doch die unionsgeführten Bundesregierungen torpedieren den Ausbau der Erneuerbaren Energie seit Jahren und legen Bürgerenergiegesellschaften viele Steine in den Weg. Das muss wieder anders werden: mit Bürgerstromhandel, erneuerbaren Wärmenetzen vor Ort und Sharing-Lösungen für regionale Mobilität kann Bürgerenergie die Energiewende vorantreiben. Welche Weichen müssen wir stellen, um Bürgerenergie als wichtige Säule der Energiewende zu stärken? Das wollen wir bei unserem digitalen Fachgespräch mit Expert*innen und Akteur*innen der Bürgerenergie ausloten. Wir laden alle an Bürgerenergie & Energiewende Interessierten und Aktive in Bürgerenergiegenossenschaften- und gesellschaften herzlich zur Diskussion ein! Es diskutieren: Corinna Rüffer, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Trier Fabian Ehmann, Energiewirtschaftler und Landtagskandidat für die GrünenJulia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDr. Verena Ruppert, LaNEG e.V., Geschäftsführerin Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden: https://zoom.us/webinar/register/WN_khnFu61IQU-c0CrlsnIkHQNach der Anmeldung bekommen Sie den Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Grüne Radtour voller Erfolg 3. Juli 20253. Juli 2025 Am Sonntag den 29. Juni hatte unser Kreisverband organisiert von Sprecher Uwe Rahn zur ersten „grünen“ Radtour geladen, die Spaß, gegenseitiges Kennenlernen und den Besuch interessanter Infopunkte miteinander verband. Los […]
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]