Kreisentwicklungskonzept „Gesteinsabbau“ 27. August 2019 Keine neuen Gruben! Grüne Kreistagsfraktion legt eigenes Kreisentwicklungskonzept „Gesteinsabbau“ vor.Wir brauchen im Regionalen Raumordnungsplan keine neue Ausweisung von Abbauflächen, keinen neuen Vorrang, keinen neuen Vorbehalt. Wir müssen mit dieser Planung unsere Trinkwasserversorgung sichern, denn sind die Vulkanberge einmal weg, geht das Speichervolumen für Wasser verloren und die Brunnen versiegen. Für uns Grüne gibt es eine Verantwortung gegenüber unseren Kindern und Enkelkindern, dem hemmungslosen Raubbau an dieser einzigartigen Vulkanlandschaft Einhalt zu gebieten. Grüne sagen mit ihrem Konzept der Gier der Abbau-Gewinner klar bis hierhin und nicht weiter. Unsere Aufgabe ist es den regionalen Bedarf von max. 600.000 Tonnen zu sichern und nicht den Abbau von 6 Mio. Tonnen zu ermöglichen. Grüne sagen klar „Keine neuen Gruben“. Anlage-zu-TOP-Kreisentwicklung-zur-Kreistagssitzung-am-2.9.2019.pdf
Modell-Naturschutzstation: Start in der Vulkaneifel! 25. August 202525. August 2025 Feierliche Übergabe des Förderbescheides für die Einrichtung der zweiten Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz durch unsere Umweltministerin Katrin Eder. Hierbei wurde durch die Naturschutzverbände aufgezeigt, wie wichtig Kontinuität und Erweiterung der Arbeit […]
Energiewende vor Ort gestalten und Haushaltslage durch Einnahmen langfristig verbessern 30. April 202527. August 2025 Bündnis90/Die Grünen stellen folgenden Antrag zu der Sondersitzungdes Kreistages am 12.05.2025: Prüfauftrag zur Gründung kommunaler Energiewerke im Vulkaneifelkreis Der Kreistag möge beschließen: Begründung: Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen […]