Kreistagssitzung 16.03.2020 14. März 2020 Pressemitteilung: Die Kreistagsmitglieder von Bündnis90/Die Grünen haben sich nach eingehender Informationsbeschaffung Ihre Meinung zu dem Thema Biomüllentsorgung im Landkreis Vulkaneifel bilden können und einen eigenen Antrag zur Abstimmung in die Kreistagssitzung eingebracht. Dieser ist im Ratsinformationssystem öffentlich einsehbar. Zu den Informationen rund um die getrennte Erfassung der Bioabfälle der letzten Wochen und Monate ist der mehrheitliche Wille aller Bürgerinnen nicht einzuordnen, ob ein Hol- oder Bringsystem gewollt ist. Deshalb sollten die Bürgerinnen der Vulkaneifel jetzt das Wort haben und entscheiden ob sie ein Hol- oder Bringsystem bevorzugen. Die grüne Kreistagsfraktion wird sich daher mehrheitlich für die Bürgerbeteiligung mittels Befragung aussprechen, damit Bürgerinnen wissen, zu welchen finanziellen Bedingungen zukünftig ein Hol- oder Bringsystem umgesetzt werden kann. Ein Zurück zum alten System der Biotonne, wie es in der Vulkaneifel bis zum 31.12.2019 praktiziert wurde, entspricht nicht mehr den Anforderungen der heutigen gesetzlichen Vorgaben. Wir befürworten eine Einführung der Biotonne und hoffen, dass sich die Mehrheit der Bürger*innen für das Holsystem ausspricht.
Modell-Naturschutzstation: Start in der Vulkaneifel! 25. August 202525. August 2025 Feierliche Übergabe des Förderbescheides für die Einrichtung der zweiten Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz durch unsere Umweltministerin Katrin Eder. Hierbei wurde durch die Naturschutzverbände aufgezeigt, wie wichtig Kontinuität und Erweiterung der Arbeit […]
Energiewende vor Ort gestalten und Haushaltslage durch Einnahmen langfristig verbessern 30. April 202527. August 2025 Bündnis90/Die Grünen stellen folgenden Antrag zu der Sondersitzungdes Kreistages am 12.05.2025: Prüfauftrag zur Gründung kommunaler Energiewerke im Vulkaneifelkreis Der Kreistag möge beschließen: Begründung: Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen […]