Vortrag „ARTENVIELFALT“ 16. Mai 2019 OLYMPUS DIGITAL CAMERA Am 14.05.2019 fand unser Vortrag zur „ARTENVIELFALT“ statt. Als Gastredner hat Herrn Prof. Dr. Klaus Coelln aus Gönnersdorf uns das Leben von u.a. Wildbienen nähergebracht. In der anschließenden DiskussionIn der anschließenden Diskussion ging es unter anderem über die Themen: Die Möglichkeiten und Chancen von Naturgärten, sowie das Vernetzen von daran interessierten privaten Gärtner*innen.Wie siedle ich Insekten an? Vor-und Nachteile von Insektenhotels und andere Möglichkeiten in seinem Garten Insekten anzusiedeln.Wie nützlich können fertig gemischtes Bienen- oder Insektensaatgut sein und wie sieht geeignetes Saatgut für die Region aus?Wie wirkt sich der Trend der Steingärten auf unsere Artenvielfalt aus?Was können Privatpersonen und Kommunen zum Erhalt der Insekten tun? Als Dankeschön für die Mühe hat unser Geschäftsführer Dietmar Johnen dem Referenten Herrn Dr. Klaus Cölln ein Unikat eines kleinen Insektenhotels,hergestellt durch die Weggemeinschaft in Niederstadtfeld,überreicht. Wir freuen uns, dass viele interessierte Besucher zu diesem Thema gekommen sind und werden die Vortragsreihe zur Artenvielfalt fortsetzen! https://www.naturgarten.org/regionalgruppen/nordeifel.html
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Grüne sind winterwahlkampftauglich! 9. Februar 20259. Februar 2025 Ein weiteres Mal vor der Bundestagswahl trafen sich grüne Wahlkampfhelfer:innen, um unseren Infostand in Gerolstein zu besetzen. Zu unserem großen Erstaunen war wieder keine andere Partei zum „Außentermin“ vor Ort, […]