Zusammenarbeit zwischen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG in der Vulkaneifel 25. Juli 2019 Keine Partei im Kreistag Vulkaneifel hat die absolute Mehrheit. Aus diesem Grund wollen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG ihren Gestaltungsauftrag annehmen. Sie trafen sich zu Gesprächen und konnten neben unterschiedlichen Ansichten auch viele gemeinsame Inhalte herausarbeiten. Diese gilt es gemeinsam umzusetzen. Für alle drei Fraktionen steht nicht die Parteipolitik im Vordergrund. Es geht vielmehr um die gemeinsame und verlässliche künftige Gestaltung unserer Heimat.Die drei Kreistagsfraktionen setzen sich besonders für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Landkreises Vulkaneifel ein. Weitere zentrale Themen ihrer Zusammenarbeit sind eine flächendeckende Gesundheitsversorgung, Klima-und Wasserschutz, Erhalt der Biodiversität, Kinder-und Jugendförderung, wohnortnahe Schulen sowie die Stärkung der ansässigen Wirtschaft. Es gibt durchaus Bereiche, wie beispielsweise der Gesteinsabbau, in denen es keine Übereinstimmung gibt. Dennoch ist es Wunsch und Wille, vertrauensvoll an gemeinsamen Zielen gemeinschaftlich zu arbeiten, damit bürgernahe kommunalpolitische Arbeit stattfindet. Um konkrete und tragfähige Maßnahmen für die neuen Herausforderungen entwickeln zu können, möchten CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG als erstes zwei neue Ausschüsse einrichten: einen Ausschuss für Klimaschutz, Mobilität und Infrastruktur und einen zweiten Ausschuss für Gesundheit, Demographie und Kultur. Wir laden zum Pressegespräch am Freitag den 2. August 2019 um 10.00 Uhr in die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, Sitzungsaal 15 c ein.
Modell-Naturschutzstation: Start in der Vulkaneifel! 25. August 202525. August 2025 Feierliche Übergabe des Förderbescheides für die Einrichtung der zweiten Modell-Naturschutzstation in Rheinland-Pfalz durch unsere Umweltministerin Katrin Eder. Hierbei wurde durch die Naturschutzverbände aufgezeigt, wie wichtig Kontinuität und Erweiterung der Arbeit […]
Energiewende vor Ort gestalten und Haushaltslage durch Einnahmen langfristig verbessern 30. April 202527. August 2025 Bündnis90/Die Grünen stellen folgenden Antrag zu der Sondersitzungdes Kreistages am 12.05.2025: Prüfauftrag zur Gründung kommunaler Energiewerke im Vulkaneifelkreis Der Kreistag möge beschließen: Begründung: Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen […]