Besuch des Fraktionsvorsitzenden Daniel Köbler in Daun zu den Themen Verkehr und KVR 26. Mai 2013 Viele Zuhörer, kontroverse und konstruktive Diskussionen sowie strittige Themen prägten am 24.05.2013 den Besuch des Fraktionsvorsitzenden Daniel Köbler in Daun. Bei Themenschwerpunkten wie A1, Eifelquerbahn und Kommunal- und Verwaltungsreform nicht verwunderlich. Daniel Köbler legte die Entscheidungen des Koalitionsauschusses, sowie deren Hintergründe, den Anwesenden etwas genauer dar. Von Seiten der Gäste wurden einige Bedenken geäußert und darauf verwiesen das der Bau der A1 rechtmäßig so nicht tragbar ist. Vermehrt kam die Frage auf, warum im Koalitionsausschuss nicht energischer versucht wurde den Bau der A1 zu verhindern. Ähnliche Einwände gab es bezüglich der Kommunal- und Verwaltungsreform. Über die Vorgehensweise der KVR wurde ebenfalls kontrovers diskutiert, da es aktuell eine Art Willkür zu geben scheint wie bei der Fusion einzelner VG’s verfahren wird. Diese sei mit nichten dazu geeignet Kosten zu sparen, sondern würde eher weitere Kostenpunkte verursachen. Weiterehin würde dadurch das Zugehörigkeitsgefühl der Menschen vor Ort beeinträchtigt. Auch ein anderes Modell der KVR wurde diskutiert: VG’s komplett auflösen und als übergeordnete Verwaltungsebene nur den Kreis erhalten. Insgesamt zeigte sich, es gibt noch sehr viele offene Fragen und noch sehr viel Klärungsbedarf auf Landes- und Kommunaler Ebene. Aussprache zu den Themen Verkehr und KVR Daniel Köbler, Karl-Wilhelm Koch
Bündnis90/Die Grünen erwarten die Beteiligung von Gemeinden am Regionalen Zukunftsprogramm 25. April 202525. April 2025 Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Verbandsgemeinde Gerolstein im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms ca 5.017.000 € zur Realisierung von Maßnahmen zur Stärkung der Region zur Verfügung. Antragsberechtigt ist zwar nur die […]
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202525. April 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]